Das GS-Zeichen, steht für Geprüfte Sicherheit und ist ein freiwilliges Zertifizierungsprogramm für Verbraucherprodukte. Die Vergabe des GS-Zeichens bedeutet, dass das Produkt nicht nur die Sicherheitsanforderungen des deutschen Produktsicherheitsgesetzes und relevanter europäischer Sicherheitsnormen erfüllt, sondern die gesetzlichen Sicherheitsanforderungen übertrifft.
Das GS-Zeichen wurde ursprünglich für den deutschen Markt entwickelt. Mittlerweile ist es jedoch zu einem weltweit anerkannten Zeichen für Sicherheit geworden und vermittelt Ihren Kunden, dass Ihr Produkt hohen Anforderungen gerecht wird.
QIMA kann für die folgenden Produktgruppen die entsprechenden Prüfungen durchführen und das GS-Zeichen vergeben:
|
|
Um zu prüfen, ob Ihr Produkt die Kriterien des GS-Zeichens erfüllt, führt das von der Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik (ZLS) akkreditierte Labor der Zertifizierungsstelle folgende Untersuchungen durch:
Prüfungen von Artikeln aus der Serie - oder Serienfertigung
Prüfung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben
Anfängliche und jährliche Inspektionen der Produktionsstätte zur kontinuierlichen Kontrolle der Produktion
Wenn der Zeritifizierungsprozess bestätigt, dass Ihr Produkt alle relevanten Anforderungen erfüllt, erhält es ein GS-Zertifikat und das GS-Zeichen (maximal fünf Jahre gültig).
Um auf die Zertifizierungsdatenbank für das GS-Zeichen zuzugreifen, klicken Sie bitte hier.
Sie belegt, dass Ihre Produktsicherheit über die gesetzlichen Anforderungen hinausgeht.
Sie verhilft Ihrer Marke weltweit zu mehr Ansehen.
Sie steigert das Vertrauen der Verbraucher in Ihr Produkt.
Sie verschafft Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.
Vielen Dank - Ihre Anfrage wurde abgeschickt.
Wir melden uns in Kürze.
Back
This site is protected by copyright and trademark laws under US and international law. |
QIMA © 2023 |
ClientID:; Client:; Affiliate:;
|