Partner

Wir kooperieren mit führenden Akteuren des internationalen Handels, um globalen Käufern und Verkäufern zu helfen, ihr Lieferkettenmanagement zu sichern und zu optimieren.

Entdecken Sie unsere Partner

Unsere Partner umfassen spezialisierte Softwarehersteller, Fracht- und Versanddienstleister sowie Anbieter von Handelsfinanzierungslösungen.

Benötigen Sie mehr Informationen?

Indem Sie QIMA kontaktieren, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

EcoVadis

EcoVadis ist ein werteorientiertes Unternehmen, das sich der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in alle Geschäftsentscheidungen weltweit verschrieben hat. Mit globalen, verlässlichen und praxisorientierten Ratings verlassen sich Unternehmen jeder Größe auf die detaillierten Erkenntnisse von EcoVadis, um ESG-Vorschriften einzuhalten, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Nachhaltigkeitsleistung ihrer Geschäftstätigkeit und Wertschöpfungskette in 220 Branchen und 180 Ländern zu verbessern.

Besuchen

Retraced

Retraced ist eine führende Plattform für nachhaltiges und transparentes Lieferkettenmanagement in der Mode- und Textilbranche. Die Plattform vernetzt digital alle Beteiligten entlang der gesamten Lieferkette, von Baumwollbauern und Entkörnungsbetrieben bis hin zu Modemarken und Einzelhändlern. Das in Deutschland ansässige Technologieunternehmen unterstützt seine globalen Kunden bei der Sammlung, Verwaltung und Analyse von Umwelt- und Sozialdaten ihrer Lieferketten und bietet gleichzeitig einen umfassenden Rahmen für die Sorgfaltspflicht in der Lieferkette. Retraced ermöglicht eine verbesserte Transparenz durch die Erkundung und Rückverfolgbarkeit der Lieferkette, was seinen Nutzern hilft, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten und Risiken effektiv zu reduzieren.

Besuchen

ProductIP

ProductIP ist eine Online-Plattform, die nationalen und internationalen Unternehmen des Einzelhandels, der Industrie und des verarbeitenden Gewerbes Unterstützung und Dienstleistungen bei der Erstellung, Verwaltung und gemeinsamen Nutzung technischer Dateien für die Produktkonformität bietet. Technische Unterlagen werden benötigt, um nachweisen zu können, dass die Produkte den einschlägigen Rechtsvorschriften und Kundenanforderungen entsprechen. ProductIP ist eine Datenbank, in der Benutzer innerhalb von Minuten die beste Anforderungsliste erstellen und eine technische Datei anlegen können.

Besuchen

Ulula

Ulula bringt Unternehmen, Arbeitnehmer, Gemeinden und Regierungen zusammen, um mit Hilfe von Workervoice-Lösungen Risiken zu verringern und Werte in globalen Lieferketten zu schaffen. QIMA und Ulula arbeiten bei ethischen Audit-Programmen zusammen, um vollständige Transparenz über die Arbeitsbedingungen in Lieferketten zu schaffen.

Besuchen

Kavida

Kavida ist eine Plattform, die es Beschaffungs- und Lieferkettenteams ermöglicht, mit Lieferanten zusammenzuarbeiten, Sendungen zu verfolgen und Verzögerungen mithilfe von KI zu erkennen. Die Plattform verbessert die Sichtbarkeit von eingehenden Bestellungen, Logistik und Lieferantenrisiken.

Besuchen

Freightos

Freightos.com ist der einfachste Weg für Importeure und Exporteure, Waren nahtlos um die Welt zu transportieren. Als führender globaler Frachtmarktplatz können Importeure und Exporteure sofort Preise und Versandoptionen von Dutzenden hervorragender, von Fachleuten geprüfter Spediteure vergleichen und dann die Buchung und Verwaltung von Sendungen einfach verwalten. Über 13.000 kleine und mittelständische Unternehmen und Konzerne haben mit den sofortigen Luft-, See- und LKW-Frachtpreisen von Freightos bei mehr als 30 geprüften Spediteuren, der Buchung und Verwaltung von Sendungen aus einer Hand und dem hervorragenden Support vom Angebot bis zur Auslieferung ihre globale Fracht transparenter und effizienter gemacht.

Besuchen

Reflow

ReFlow ist ein innovatives Softwareunternehmen für Umwelttechnik, das lebenszyklusbasierte Berechnungen von Emissionen anbietet. Ihre digitale Plattform, die auf ISO-Normen und Spitzentechnologie basiert, ermöglicht es ihren Nutzern, leichter verifizierte Ökobilanzen für ihre Produkte und Prozesse zu erhalten. Mit einem hybriden Ansatz, der Plattform und Beratung kombiniert, hilft ReFlow seinen Nutzern bei der Bewertung und Integration kreisförmiger und erneuerbarer Produktlebenszyklen und End-of-Life-Szenarien. ReFlow erleichtert die Dekarbonisierung der Wertschöpfungskette, indem es den Nutzern ermöglicht, ihre Wertschöpfungsketten zum Datenaustausch einzuladen. ReFlow unterstützt Unternehmen bei datengestützten Entscheidungen und bei der Dekarbonisierung in verschiedenen Branchen, darunter Bekleidung, Biowissenschaften, Schifffahrt und Fertigung.

VBesuchenisit