Lebensmittelherstellung

QIMA bietet eine Reihe von Zertifikaten und Prüfungen, um Unternehmen bei der Einhaltung von Lebensmittelsicherheit und Qualität zu unterstützen.

Das US Bureau of Labor Statistics definiert die Lebensmittelproduktion als Branchen, die Nutztiere und landwirtschaftliche Produkte in Produkte für den sofortigen oder endgültigen Verbrauch umwandeln. Das Schlüsselelement der BLS-Definition ist die Umwandlung dieser authentischen Lebensmittel in andere Lebensmittel unter Verwendung von Ausrüstungen, Rezepten und Lebensmittelproduktionstechniken wie Backen, Fermentieren oder chemischen Prozessen.

Ein robustes Lebensmittel-Sicherheitskonzept ermöglicht nicht nur erfolgreiche Tagesabläufe, sondern stärkt auch das Vertrauen und die Transparenz Ihres Unternehmens gegenüber den Verbrauchern. Ineffizienzen bei der Lebensmittelsicherheit in der Produktion können nicht nur finanzielle, sondern auch ethische Schäden verursachen. Einige Beispiele sind: die hohen Kosten einer Rückrufaktion, die Umstrukturierung der aktuellen Prozesse/Management, die PR-Krise und der gravierendste Einfluss auf das menschliche Leben.

Verarbeitung von tierischen Produkten

QIMA bietet eine Reihe von Zertifizierungen und Audits an, um Unternehmen bei der Sicherstellung von Lebensmittelsicherheit, Qualität und der Bewältigung sozialer Themen, wie z.B. dem Tierschutz, zu unterstützen. Die Tierverarbeitungsindustrie hat sich zu einer großen, automatisierten Unternehmensbranche entwickelt, die das gesamte Tier irgendwie verwertet.

Umgebungsprodukte und haltbare Lebensmittellösungen

Umgebungstabile LEBENSMITTEL-Produkte gelten als solche, die keine speziellen Temperatur- oder Umgebungsbedingungen benötigen, sofern sie die richtige Verpackung haben. Laut USDA umfassen diese nicht verderblichen Produkte Jerky, Landhams, Dosen- und Flaschenlebensmittel, Reis, Nudeln, Mehl, Zucker, Gewürze, Öle und Lebensmittel, die in aseptischen oder Druckbehältern verarbeitet sind und andere Produkte, die keine Kühlung bis nach dem Öffnen benötigen. Nicht alle Konserven sind haltbar. Einige Dosennahrungsmittel, wie einige Dosen-Schinken und Meeresfrüchte, sind bei Raumtemperatur nicht sicher. Diese werden mit "Kühl lagern" gekennzeichnet.

Durch unsere Lösungen können Sie regulatorische und kundenbezogene Anforderungen in Bezug auf Gefahrenanalyse und Lebensmittelsicherheitsprogramme erfüllen, um Bedrohungen zu mindern.

Pflanzenbasiert

In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach pflanzenbasierten Produkten aufgrund verschiedener Faktoren zugenommen. Neue SPINS-Umsatzdaten im Einzelhandel, veröffentlicht am 3. März 2020, zeigen, dass der Verkauf von pflanzenbasierten Lebensmitteln, die tierische Produkte direkt ersetzen, in den letzten zwei Jahren um 29% auf 5 Milliarden Dollar gestiegen ist. Der Umsatz mit gekühltem pflanzenbasiertem Fleisch stieg um 63%, und pflanzenbasiertes Fleisch macht nun 2% des Einzelhandelspaketfleischmarktes aus. Laut dem 2020 Food and Health Report der International Food Information Council (IFIC) Foundation hat sich das Essverhalten der Verbraucher erheblich verändert:

Wichtige Ergebnisse enthalten:

  • Ca. 70% der Verbraucher halten Protein aus pflanzlichen Quellen für gesünder;

  • 28% der Verbraucher nehmen mehr Protein aus pflanzlichen Quellen zu sich, 24% konsumieren mehr pflanzenbasierte Milchprodukte und 17% mehr pflanzenbasierte Fleischalternativen; und

  • Mehr als vier von zehn Verbraucher glauben, dass ein als „pflanzenbasiert“ beschriebenes Produkt gesünder sei als eines, das es nicht ist.

Lebensmittelherstellung und Lebensmittelsicherheit

Ein robustes Lebensmittel-Sicherheitskonzept ermöglicht nicht nur erfolgreiche Tagesabläufe, sondern stärkt auch das Vertrauen und die Transparenz Ihres Unternehmens gegenüber den Verbrauchern. Ineffizienzen bei der Lebensmittelsicherheit in der Produktion können nicht nur finanzielle, sondern auch Schäden in allen Geschäftsbereichen verursachen. Einige Beispiele sind: die hohen Kosten einer Rückrufaktion, die Umstrukturierung der aktuellen Prozesse/Management, den Umgang mit der PR-Krise und am kritischsten der Einfluss auf das menschliche Leben.

Laut Food Safety Magazine liegen die durchschnittlichen Kosten einer Rückrufaktion für ein Lebensmittelunternehmen bei rund 410 Millionen an indirekten Kosten, zusätzlich zu dem Schaden am Markennamen und den verlorenen Einnahmen. Leider endet es hier nicht; Vertrauen wird nicht nur verloren, sondern auch schwer wieder aufgebaut. Rund 21% der Verbraucher sagen, dass sie nie wieder bei einer Marke kaufen würden, die einen Rückruf hatte.

Benötigen Sie mehr Informationen?

Indem Sie QIMA kontaktieren, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

QIMA Lösungen für die Lebensmittelherstellung:

Zertifizierungen nach international anerkannten Programmen:

  • BRCGS Lebensmittel

  • BRCGS Pflanzenbasierter Standard

  • SQF Qualitätsprogramm

  • SQF Grundsätze der Lebensmittelsicherheit

  • SQF Herstellungs-Code

  • Primus Standard (GMP)

  • PrimusGFS (GMP)

  • GLOBALG.A.P. (Geflügel, CFM)

  • Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte (HACCP)

  • IFS Lebensmittel

  • Lieferantensicherheitsaudits

Lebensmittel-Zertifizierungsschemata

  • Rainforest Alliance

  • 4C

Nachhaltige Lieferkette

  • Zertifizierung des Tierschutzes

  • Zertifizierung für käfigfreie Aufzucht

  • Antibiotikafreie Zertifizierung

Qualitätsinspektionen

QIMA Audits:

  • Hygieneaudits (GHP)

  • Gute Herstellungspraktiken (GMP)

Warum QIMA für die Zertifizierung und Audits von Tierprodukten wählen?

Nahtlose Kommunikation & Service

  • Reaktionsschnelle technische Unterstützung in jeder Phase

  • Transparenter Zertifizierungsprozess & termingerechte Zertifikatsausstellung

  • Hervorragende Servicequalität, validiert durch 72 NPS-Score

Kosten- und Zeitoptimierung

  • Multischema-Audits reduzieren Vor-Ort-Besuche und Kosten

  • Optimierte Prozesse minimieren betriebliche Unterbrechungen

  • Optimierte lokale Auditorenbereitstellung

Marktführerschaft

  • Bevorzugter Zertifizierungspartner - höchst eingestufter GLOBALG.A.P. und PrimusGFS-Anbieter in Nordamerika

  • 30+ Jahre Pionierarbeit in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, biologische und nachhaltige Standards

  • Umfassendes Farm-to-Fork-Zertifizierungssystem

  • Erweiterte Technologie zur Überwachung der Einhaltung von Vorschriften