Verbraucher von heute achten zunehmend auf die Herstellungsbedingungen der Bekleidung und Accessoires, die sie kaufen. Wenn es sich um Lederprodukte mit direktem Hautkontakt handelt, wie z. B. Handschuhe, möchten Verbraucher zudem die Gewissheit haben, dass ihre Produkte sicher sind und nach umweltverträglichen und nachhaltigen Methoden hergestellt wurden.
Das SafeGlove/SafeGlove+ Programm wurde von den Experten für Chemikalienmanagement der QIMA entwickelt, um Handschuhlieferanten, Handschuhmarken und Einzelhändler dabei zu unterstützen, das Chemikalienmanagement in ihrer Lieferkette zu verbessern und schrittweise Korrekturmaßnahmen in ihren Herstellungsprozessen umzusetzen.
Darüber hinaus bietet das SafeGlove/SafeGlove+ Programm Ihren Verbrauchern nicht nur die Gewissheit, dass Ihre Handschuhe sicher und nachhaltig sind, sondern trägt auch durch zielgerichtete Workshops und Lieferantenschulungen unmittelbar zu besseren Kenntnissen und Fähigkeiten im Chemikalienmanagement der Accessoire- und Lederwarenbranche bei.
Um auf unsere Zertifizierungsdatenbank zuzugreifen, klicken Sie bitte hier.
Das SafeGlove/SafeGlove+ Prüfzeichen zeigt an, dass Ihr Produkt und Fertigungsprozess auf Schadstoffe und die Fertigungsumgebung auf den Einsatz gefährlicher Chemikalien geprüft wurden.
Die SafeGlove/SafeGlove+ Zertifizierung erfolgt in zwei Stufen:
Stufe 1: SafeGlove-Zertifizierung
Stufe 2: SafeGlove+ Zertifizierung
Vielen Dank - Ihre Anfrage wurde abgeschickt.
Wir melden uns in Kürze.
Back
This site is protected by copyright and trademark laws under US and international law. |
QIMA © 2023 |
ClientID:; Client:; Affiliate:;
|