Den Verbrauchern von pflanzlichen Produkten Vertrauen und Transparenz bieten

Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über den aktuellen Stand der pflanzenbasierten Industrie und die Notwendigkeit von Transparenz.

Der Schnellleitfaden bietet Ihnen einen Überblick über:

  • Maßnahmen, die von großen Unternehmen ergriffen werden, um pflanzenbasierte Produkte anzubieten

  • Die Notwendigkeit größerer Transparenz

  • Was umfasst die BRCGS Pflanzenbasierte Zertifizierung?

  • Die sechs Gründe, warum Sie sich für die BRCGS-Zertifizierung entscheiden sollten


Laut der Online-Veröffentlichung The National Provisioner sind neun der zehn größten Fleischunternehmen in den USA jetzt in irgendeiner Form mit pflanzenbasiertem Fleisch involviert. Einige haben ihre eigenen auf Pflanzen basierenden Fleischsorten auf den Markt gebracht, einige investieren in pflanzenbasierte Fleischunternehmen, während andere in Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen an neuen Marken arbeiten.

Der Bericht über Ernährung und Gesundheit der International Food Information Council (IFIC) Foundation 2020 stellt fest, dass es eine signifikante Veränderung der Essgewohnheiten der Verbraucher gegeben hat:

Die wichtigsten Erkenntnisse waren:

- Ungefähr 70 % der Verbraucher betrachten pflanzliche Proteine als die gesündesten.

- 28 % der Verbraucher essen mehr pflanzliche Proteinquellen, 24 % essen mehr pflanzliche Milchprodukte und 17 % essen mehr Alternativen zu Fleisch auf pflanzlicher Basis.

- Mehr als vier von zehn Verbrauchern nehmen an, dass ein Produkt, das als "pflanzenbasiert" beschrieben wird, gesünder ist als eines, das es nicht ist.

Leitfaden teilen

Kurzanleitung erhalten

Indem Sie QIMA kontaktieren, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.