Aufgrund der überwältigenden Anzahl neuer Gesetze kommen Unternehmen nicht mehr umhin, Menschenrechts- und Nachhaltigkeitsstrategien einzuführen - von freiwilligen unternehmens-gesteuerten Initiativen bis hin zu den rechtsverbindlichen Sorgfaltspflichten für Nachhaltigkeit und Menschenrechte in Lieferketten.
Der Aufbau Ihres Due-Diligence-Systems macht einen soliden risikobasierten Ansatz erforderlich, welcher die unterschiedlichen Anforderungen, Rückverfolgbarkeit innerhalb der Lieferkette und die gesamte Wertschöpfungskette mit umfasst.
Verbindliche Sorgfaltspflichten können sich dabei ausschließlich auf die Wahrung von Menschenrechten beziehen oder auch die Umwelt mit einbeziehen. Dabei kann der jeweilige Fokus auf den Klimawandel, der Zwangsarbeit oder die Verbesserung der Rückverfolgbarkeit von Produkten oder Rohstoffen gelegt werden.
Durch die Due Diligence bzw. der Einhaltung verbindlicher Sorgfaltspflichten sollen gleiche oder gleichwertige Wettbewerbsbedingungen für die Unternehmen geschaffen werden. Es soll verstärkt Rechenschaft abgelegt werden. Zentrale Risiken sollen erkannt, offengelegt und durch Abhilfemaßnahmen beseitigt werden.
Die Entwicklung und Aufrechterhaltung Ihrer Due Diligence-Strategie ist dabei das Schlüsselelement, um Risiken zu identifizieren, zu mindern, vorzubeugen und zu steuern. Eine verbindliche Sorgfaltspflicht findet Ihre Anwendung auf sämtlichen Ebenen Ihrer Lieferkette, vom Sourcing Ihrer Rohstoffe bis hinein in die Kaufregale.
Um stets auf dem neuesten Stand im Hinblick auf Due Diligence zu bleiben, ist es wichtig, mit allen Interessenvertretern und Rechteinhabern im stetigen Austausch zu stehen und die Zusammenhänge zwischen Menschenrechten, Umwelt und Governance zu verstehen.
QIMA begleitet Sie auf Ihrem Weg, ganz gleich, ob Sie gerade erst beginnen oder bereits gezielt Unterstützung bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Einhaltung bestimmter Sorgfaltspflichten benötigen.
Sprechen Sie noch heute mit uns, um zu erfahren, wie wir Ihrem Unternehmen dabei helfen können, die verschärften ESG- und Sorgfaltspflichtanforderungen einzuhalten.
Die Gewährleistung von Compliance und Due-Diligence erfordert ein fortwährendes Bemühen, welches nur durch die Kooperation mit einem vertrauensvollen Partner realisiert werden kann. QIMA ist Teil der Initiative "Global Compact" der Vereinten Nationen und arbeitet mit den wichtigsten Akteuren der Branche zusammen; - immer mit dem Ziel vor Augen, auf sichere und transparente Lieferketten hinzuwirken.
Hier erfahren Sie mehr über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten für Menschenrechte und Umwelt
Vielen Dank - Ihre Anfrage wurde abgeschickt.
Wir melden uns in Kürze.
Back
This site is protected by copyright and trademark laws under US and international law. |
QIMA © 2023 |
ClientID:; Client:; Affiliate:;
|