Mit einer 30-jährigen Geschichte der Produktion und des Verkaufs von Frischfleisch und dessen Derivaten hat sich Minerva Foods als führender Anbieter von Rindfleischexporten in Südamerika etabliert.
Die Geschichte des Unternehmens begann 1992, als die Familie Vilela de Queiroz "Frigorifico Minerva do Brasil S/A" erwarb und es zu seiner ersten Industrieeinheit in der Stadt Barretos/SP machte, die heute ihren Hauptsitz beherbergt. Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen seine Aktivitäten erweitert und weitere Einheiten erworben, sodass heute insgesamt acht Einheiten in Brasilien bestehen.
Ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte von Minerva Foods war der Börsengang 2017, als das Unternehmen an der brasilianischen Börse notiert wurde und seine Marktstellung weiter stärkte. 2018 wurden die Aktivitäten internationalisiert, mit Arbeiten in Argentinien, Chile, Kolumbien, Paraguay und Uruguay.
Derzeit verfügt das Unternehmen über 32 Industrieeinheiten, darunter drei Verarbeitungseinheiten, 25 Rinderschlacht- und Zerlegungsbetriebe sowie vier Industrieeinheiten, die sich auf Schafe konzentrieren. Das Unternehmen ist stolz darauf, gesunde und nahrhafte Produkte anzubieten, die weltweit dank seiner 14 Distributionszentren und 12 internationalen Büros an Kunden geliefert werden. All dies ist dank mehr als 20.000 engagierten Mitarbeitern möglich, die sich für Exzellenz in jedem Prozessschritt einsetzen.
Auf der Suche nach einer Partnerschaft zur Durchführung von Audits durch Dritte sah Minerva Foods in QIMA/WQS die beste Wahl. Der Ruf des Zertifizierers im Rindfleischsegment und seine nachgewiesene Expertise bei der Durchführung von Audits waren entscheidende Faktoren für diese Zusammenarbeit. Im Bewusstsein der Wichtigkeit, die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln in seiner Produktionskette zu gewährleisten, vertraute Minerva Foods auf das Fachwissen von QIMA/WQS für eine unparteiische und umfassende Bewertung.
Die Herausforderung
Minerva Foods stand vor der Herausforderung, häufige Audits und Kundenbesuche meistern zu müssen, um das Managementsystem für Lebensmittelsicherheit und -qualität des Unternehmens zu bewerten. Das Unternehmen wuchs stark und benötigte ein Zertifikat, das weltweit anerkannt seine Verpflichtung zur Qualität, Rechtmäßigkeit, Authentizität und Sicherheit der in den Einrichtungen hergestellten Produkte bezeugte.
Das Genehmigungsverfahren für Minerva Foods als Lieferant war zudem zeitaufwändig und erforderte die Vorlage mehrerer Dokumente, um das Engagement des Unternehmens für Lebensmittelqualität und -sicherheit nachzuweisen.
Der Prozess
Minerva Foods entschied sich für die Dienste von QIMA/WQS aufgrund ihrer renommierten Leistung bei der Durchführung von Audits durch Dritte, insbesondere im Rindfleischsegment. Die Wahl basierte auf dem Team von hochqualifizierten Fachleuten und der Struktur von QIMA/WQS zur Erbringung von Zertifizierungsdienstleistungen. Das Unternehmen glaubte, dass QIMA/WQS über die notwendige Expertise in den gewünschten Zertifizierungsprotokollen verfügte. Das gewählte Protokoll war BRCGS Food, was Minervas Engagement für die höchsten Standards der Lebensmittelsicherheit und -qualität widerspiegelt. Neben der BRCGS Food-Zertifizierung bot die Partnerschaft mit QIMA/WQS Minerva eine vollständige Palette von ergänzenden Lösungen. Dazu gehörte die Fleischtypisierung für den chilenischen Markt, eine entscheidende Initiative, um den Besonderheiten dieses Marktes gerecht zu werden und Minervas Präsenz in der Region zu stärken. Außerdem bot die Zusammenarbeit dem Minerva-Team spezielles Training, eine wertvolle Investition in die Entwicklung wesentlicher Fähigkeiten und Kenntnisse zur Aufrechterhaltung der von BRCGS Food geforderten Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Evaluierung und Implementierung
Die von Minerva Foods im Laufe der Jahre erzielten Zertifizierungen stellen einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung des Unternehmens hinsichtlich Lebensmittelqualität und -sicherheit dar. In den späten 1990er Jahren, als die Nachfrage nach Zertifizierung aufkam, befand sich das Unternehmen in den Anfängen der Umsetzung des HACCP-Systems, und die Werkzeuge für ein umfassendes Managementsystem für Lebensmittelsicherheit und -qualität waren für das Managementteam und die Mitarbeiter neu und herausfordernd.
Das damals von einem Zertifizierer in England durchgeführte BRCGS-Audit stellte eine erhebliche Herausforderung dar, war jedoch auch der Auslöser für eine Denkweise-Transformation. Anfangs als Anforderung europäischer Kunden betrachtet, wurde die Zertifizierung von Lebensmittelqualität und -sicherheit nicht nur zu einer Pflicht, sondern zu einem Ziel, stets mit Blick auf den Export.
Mit dem Erwerb neuer Einrichtungen durch Minerva Foods wurde die zuvor angestrebte Compliance-Zertifizierung als kollektive Mission wahrgenommen. Das Team des Unternehmens, mit dem aktuellen Szenario vor Augen, erfüllt nicht nur die Erwartungen, sondern übertrifft die Ziele und reflektiert eine proaktive Mentalität und ein solides Engagement, wobei das gesamte Team synergistisch zusammenarbeitet, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Im Laufe der Jahre ist dieser Zertifikationsprozess, der sich über mehr als zwei Jahrzehnte erstreckt hat, zu einem integralen Bestandteil der Unternehmenskultur des Unternehmens geworden. Diese Chronologie vermittelt dem Team ein Gefühl der Dankbarkeit und der notwendigen Antriebskraft, um weiter zu wachsen. „Wir hoffen, bei unangekündigten Audits gute Ergebnisse zu erzielen. Wir wissen, dass wir in der Lage sind, das Richtige zu tun, ohne dass jemand uns beaufsichtigen oder kontrollieren muss“, sagte Karina Moreira Amadeu, Corporate Quality Assurance Specialist.

Ergebnisse
Die Partnerschaft mit QIMA/WQS und das Erreichen von Zertifizierungen brachten Minerva Foods bedeutende Ergebnisse, insbesondere im Hinblick auf die Verbesserung der Produkte und des gesamten Produktionsprozesses.
Bei den ersten von QIMA/WQS durchgeführten Audits erzielte Minerva Foods Erfolg beim Erreichen der angestrebten Zertifizierungen und demonstrierte die Wirksamkeit der Prozesse und das Engagement aller beteiligten Teams. „Diese Leistung stellt einen wichtigen Meilenstein sowohl für die Werksteams als auch auf Unternehmensebene dar“, betont Karina.
Die Zusammenarbeit mit QIMA/WQS war entscheidend, damit Minerva Foods diese außergewöhnlichen Ergebnisse erreichen konnte. Die Audits wurden auf rigorose und unparteiische Weise durchgeführt, was zu Erlangung von Zertifizierungen mit den bestmöglichen Ergebnissen führte. „Unser Erfolg spiegelt unser Engagement wider, Produkte von höchster Qualität anzubieten, die den erforderlichen Protokollen und Standards entsprechen. Die von QIMA/WQS durchgeführten Dienstleistungen waren entscheidend für diesen Erfolg!“, schloss Jessica.
