Häufig gestellte Fragen

Verstehen Sie, wie der Zertifizierungsprozess von QIMA funktioniert und sehen Sie die häufigsten Fragen zu Audits, Erneuerung, Etiketten, Dokumenten, Konformität und QIMA-Siegeln.

Kommerziell

Wie wird die Zertifizierung erteilt?

Die Erteilung der Zertifizierung umfasst zwei wesentliche Schritte. Zunächst analysiert das technische Personal der QIMA den Auditbericht gründlich und prüft die Qualität und Konsistenz der Informationen. Diese Analyse gipfelt in der Zertifizierungsentscheidung, in der die Empfehlungen und Feststellungen des Auditors angepasst werden können. Im Falle einer positiven Bewertung stellt die QIMA dann das Zertifikat aus oder erneuert es.

Wie wird die Prüfung vorbereitet?

Unser Team wird ein Muster eines Managementplans senden, der mit den relevanten Informationen ausgefüllt werden muss. Es ist entscheidend, das Formular vollständig auszufüllen, um das Audit zu erleichtern. Der QIMA-Auditor wird den Plan und die Dokumentation prüfen, Lücken identifizieren und gegebenenfalls Ergänzungen anfordern. Diese Überprüfung wird schriftlich zusammen mit dem Auditplan und der Liste der erforderlichen Dokumente formalisiert. Der Auditplan kann in Übereinstimmung zwischen Kunde und Auditor angepasst werden.

Wie kann ich den Zertifizierungsprozess einleiten?

Um Kontakt mit QIMA aufzunehmen, können Sie das Formular auf unserer Website nutzen, die Nummer (14) 3811-3900 anrufen oder uns direkt unter der E-Mail-Adresse food@qima.com schreiben. Nach unserem Gespräch senden wir Ihnen ein kommerzielles Angebot auf Grundlage der besprochenen Informationen zu. Um den Prozess zu starten, ist es wichtig, das Angebot zu unterschreiben und die erste Rate des Service zu leisten.

Wie wird die Prüfung durchgeführt?

Der Auditor folgt dem Auditplan und hält sich an die spezifischen Kriterien der geltenden Normen. Die Bewertungsmethoden umfassen Interviews, Beobachtungen von Aktivitäten, Dokumentenanalysen, Inspektionen von Einrichtungen und andere Techniken. Potenzielle Nichtkonformitäten werden dem Kunden sofort mitgeteilt, um vollständige Transparenz zu gewährleisten.

Mein Zertifikat läuft zum Beispiel in nur 6 Monaten ab, und der Jahrestag der letzten jährlichen Inspektion ist in 4 Monaten, warum muss ich es also jetzt erneuern?

Um die rechtzeitige Erneuerung zu gewährleisten und das Risiko zu vermeiden, ohne Zertifizierung dazustehen, was den Verkauf von Produkten mit dem Bio-Siegel verhindern würde, ist es wichtig, im Voraus zu handeln. Sollten bei der Inspektion Nichtkonformitäten festgestellt werden, kann deren Behebung einige Wochen in Anspruch nehmen, was die Ausstellung des neuen Zertifikats verzögern würde. Solche Verzögerungen können finanzielle Verluste verursachen und ein Risiko für den Ruf Ihres Unternehmens darstellen. Daher ist es entscheidend, proaktive Maßnahmen zu ergreifen, um die Fortsetzung der Zertifizierung zu gewährleisten.

Was kann dazu führen, dass die Zertifizierung annulliert wird?

Die Zertifizierung kann widerrufen werden, wenn die Anforderungen nicht erfüllt sind. Bei Nichtkonformitäten benachrichtigt QIMA den Kunden und informiert über die erforderlichen Schritte zur Zertifizierung. Bei Nichtkonformitäten während des Audits oder als Reaktion auf eine Beschwerde benachrichtigt QIMA ebenfalls den Kunden und legt Fristen für Korrekturmaßnahmen oder Einsprüche fest. Werden die Nichtkonformitäten innerhalb der Frist behoben, bleibt die Zertifizierung bestehen. Andernfalls formalisiert QIMA eine Aussetzung oder Annullierung, mit Fristen für Korrekturmaßnahmen, Einsprüche oder Mediation. Das Ausbleiben einer Aktion (Antworten) führt zur endgültigen Suspendierung und zur Entfernung der Kundendaten von der Website und den Datenbanken des Schemas. Auch die Nichteinhaltung der Prüfungsfrist kann zur Suspendierung der Zertifizierung führen.

Wie sieht der schrittweise Zertifizierungsprozess aus?

Nach dem Erstkontakt und der Annahme des Angebots bereitet das QIMA-Team die Prüfliste für das Audit vor, das Ihre Praktiken überprüft. Der nächste Schritt ist das eigentliche Audit, bei dem unsere Experten Ihren Prozess bewerten. Auf Grundlage des Auditberichts treffen wir die Zertifizierungsentscheidung. Wenn alles in Ordnung ist, wird die Zertifizierung erteilt. Sehen Sie hier den vollständigen Schritt-für-Schritt-Prozess der Zertifizierung.

Wann sollte ich mit der Erneuerung meiner Datei beginnen?

Unser Team startet den Erneuerungsprozess Ihrer Inspektion vier Monate vor dem geplanten Datum. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass Referenz das Datum der vorherigen Inspektion ist und nicht das Ablaufdatum des Zertifikats. Die jährlichen Audits müssen in Intervallen von 12 Monaten durchgeführt werden; daher ist es wichtig, den Zeitraum im Auge zu behalten. Der Vertrieb wird frühzeitig Kontakt mit Ihnen aufnehmen, um das kommerzielle Angebot zu besprechen. Sobald das neue Angebot unterzeichnet ist, werden die erforderlichen Schritte zur Erneuerung sofort eingeleitet.

Formeln und Etiketten

Wie erstelle ich ein zertifiziertes Produktetikett?

Das Erstellen eines Etiketts oder Labels für zertifizierte Produkte beinhaltet die Verwendung der vollständigen Gesetzgebung, die auf der QIMA-Website verfügbar ist, sowie des QIMA-Labeling Guide als Referenz. Diese Ressourcen bieten detaillierte Informationen zur Anwendung der Siegel und welche obligatorischen Daten auf der Verpackung vorhanden sein müssen.

Wird auch das Werbematerial bewertet?

Die Zertifizierungsstelle bewertet ausschließlich die Verpackungen zertifizierter Bio-Produkte, die von den Kunden bereitgestellt werden. Andere Werbematerialien wie Banner, Flyer, T-Shirts oder Aufkleber auf Autos werden nicht von uns bewertet und freigegeben. Es ist wichtig zu betonen, dass das Bio-Brasilien-Siegel nur auf der Produktverpackung verwendet werden sollte, die als organisch zertifiziert ist. Jede andere Verwendung des Siegels liegt ausschließlich in der Verantwortung des Kunden.

Wie sieht das Verfahren zur Bewertung der Kennzeichnung aus?

Der Etikettierungsbewertungsprozess muss mit der Anforderung zur Bewertung der Verpackungen begonnen werden, die erstellt und für das Projekt verwendet werden sollen. Die Anfrage sollte durch Kontaktaufnahme mit dem Projektmanager erfolgen, der die Kunstwerke zur technischen Bewertung an die zuständige Abteilung weiterleitet.

Die zuständige Abteilung für die Bewertung der Verpackungen hat 15 Tage Zeit, um dem Kunden über die Notwendigkeit von Anpassungen an den Kunstwerken zur Einhaltung der Vorschriften eine Rückmeldung zu geben. Je schneller die Etiketten zur Bewertung unter Berücksichtigung der Anpassungs- und Freigabezeit gesendet werden, desto eher ist der Prozess rechtzeitig zur Ausstellung des Zertifikats abgeschlossen.

Zertifikat

Wie schnell erhalte ich nach der Inspektion ein Gutachten oder eine Bescheinigung?

Nach der Inspektion kann der Prozess auf zwei Arten verlaufen:

1. Wenn keine Nichtkonformitäten festgestellt werden, hat QIMA/IBD bis zu 20 Tage Zeit, um die endgültige Entscheidung zu treffen und gegebenenfalls die neuen Konformitätszertifikate zu erstellen.

2. Im Falle der Feststellung von Nichtkonformitäten hat der Kunde bis zu 30 Tage Zeit, um die erforderlichen Korrekturen und Maßnahmen zu präsentieren. Ab Erhalt dieser Antworten hat QIMA/IBD eine Frist von bis zu 15 Tagen, um einen Bericht zu erstellen. Sollten die Korrekturen und Maßnahmen nicht ausreichen, um die Nichtkonformitäten zu beheben, wird eine Mitteilung über Nichtkonformität ausgestellt, die dem festgelegten Verfahren folgt.

Ist das NOP-Zertifikat gültig?

Das NOP-Zertifikat hat kein Ablaufdatum; es bleibt gültig, solange es nicht ausgesetzt oder widerrufen wird. Das NOP-Zertifikat gibt das date annivers0ee an, was dem Datum entspricht, an dem das zertifizierte Unternehmen seine jährliche Aktualisierung der Zertifizierungsstelle vorlegen muss.

Der Status des NOP-Zertifikats (zertifiziert, ausgesetzt, widerrufen) ist der Öffentlichkeit direkt auf der USDA-INTEGRITY-Website zugänglich: https://organic.ams.usda.gov/integrity/

Wie kann ich einen neuen Beitrag in das PMO aufnehmen? Welche Dokumente werden benötigt?

Um einen neuen Rohstoff hinzuzufügen, ist es notwendig, den Zertifizierungsmanager oder den Verantwortlichen für die Bewertung Ihres PMO zu kontaktieren (wenn die Nachfrage während der Vorbereitung der Inspektion auftritt) und den Namen des Rohstoffs, den Verwendungszweck und den Hersteller anzugeben. Je nach Art des Rohstoffs werden spezifische Dokumente angefordert, die für die Bewertung erforderlich sind.

Wenn die Einfügung außerhalb des Inspektionsvorbereitungszeitraums erfolgt, ist eine zusätzliche Dienstleistung erforderlich (mögliche Kosten für die Einfügung werden Ihnen vorher gemäß Ihrem Vertrag mit QIMA mitgeteilt).

Die Bewertungsfrist beträgt höchstens 10 Tage ab der Freigabe der Dienstleistung. Bei dringenden Anliegen bitten wir Sie, das Team zu informieren, um die Möglichkeiten zur Verkürzung des Zeitrahmens zu bewerten.

Welches ist das Kontrolldatum auf dem CE-Zertifikat?

Die auf dem CE/EU-Zertifikat angegebenen Kontrolldaten beziehen sich auf die Daten der letzten Inspektion von QIMA in Ihrem Unternehmen, einschließlich der jährlichen Zertifizierungsinspektionen und der zusätzlichen Überwachungsinspektionen.

Was muss ich tun, damit mein NOP-Zertifikat in Kanada gleichwertig ist?

Um die Gleichwertigkeit Ihres NOP-Zertifikats mit Kanada sowie mit anderen Ländern, die mit den USA Gleichwertigkeitsabkommen geschlossen haben, wie Europa, Japan, Korea, Schweiz, Taiwan und Vereinigtes Königreich, zu erreichen, wird Ihr IBD-Manager die Dokumentation Ihres Zertifizierungsprozesses (PMO, Inspektion und Etiketten) analysieren und bewerten, ob Ihr Produkt diese Gleichwertigkeit erhalten kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass Kanada verlangt, dass die Etiketten der exportierten Produkte Informationen auf Englisch und Französisch enthalten, mit Ausnahmen für bestimmte Produkttypen. Wir empfehlen Ihnen, zuerst mit Ihrem kanadischen Importeur zu prüfen, ob Ihre Etiketten deren Spezifikationen entsprechen, und dann das Grafikdesign zur Bewertung an unser Team zu senden. Alle detaillierten Informationen zum US-Kanada-Gleichwertigkeitsabkommen sind auf Englisch unter dem Link verfügbar: https://www.ams.usda.gov/services/organic-certification/international-trade

Ich muss mein BR-/CE-/EU-Zertifikat verlängern. Wie funktioniert das?

Um eine Verlängerung der Gültigkeit Ihres BR/CE/EU-Zertifikats zu beantragen, gibt es in Ausnahmefällen die Möglichkeit, eine temporäre Maßnahme bis zur Erneuerung für einen anderen Zyklus zu ergreifen, z. B. wenn die Inspektion aus höherer Gewalt nicht durchgeführt werden konnte. Zur Beantragung der Verlängerung müssen Sie das Ausnahmeformular (Doc. 5-1-3) mit einer Begründung ausfüllen und Ihrem IBD-Manager vorlegen. Es ist wichtig zu betonen, dass das Einreichen des Antrags nicht automatisch die Gewährung der Verlängerung garantiert. Die Entscheidung des IBD basiert auf allen relevanten Elementen. Im Fall von BR-Zertifikaten ist eine Verlängerung nicht möglich.

A Welche Unterlagen benötige ich für die Beantragung einer DTC (Declaration of Commercial Transaction)/CT (Certificate of Transaction)/COI (Certificate of Inspection- Certificate of Transaction for ME)?

Die vollständige Liste der Dokumente, die für die Ausstellung von DTC/CT/COI vorzulegen sind, ist am Ende jeder Antragsart enthalten:

  • 7_1_2_Solicitacao_DTC_Pt

  • 7_1_1_CE_Solicitacao_CT_Pt

  • 7_1_1_ME_Solicitacao_CT_Pt

  • 7_1_1_2_NOP_Solicitacao_CT_Pt (verpflichtend ab 17. März 2024)

Was ist der Unterschied zwischen dem BR/BRfc und dem CE/EU und US/USfc Status?

Die normative Referenz für jedes Akronym finden Sie in der Registerkarte "Legende" unserer Zertifizierungsentscheidung, die zusammen mit dem Kontrollbericht versandt wird. Die Normen legen Zertifizierungskategorien fest, die sich nach dem prozentualen Anteil der ökologischen Zutaten im zertifizierten Produkt richten:

  • Brasilien:

    • BR = Organisches Produkt (mindestens 95% organische Zutaten)

    • BRfc = Produkt mit organischen Zutaten (zwischen 70% und 95% organische Zutaten)

  • Europa:

    • CE = Organisches Produkt gemäß europäischer Verordnung

    • EU = Organisches Produkt gemäß europäischer Verordnung + IFOAM

  • Vereinigte Staaten:

    • US100 = 100% organisches Produkt

    • US = Organisches Produkt (mindestens 95% organische Zutaten)

    • USfc = Produkt mit organischen Zutaten (zwischen 70% und 95% organische Zutaten)

Wann und wie kann ich ein neues Produkt zu demselben Bereich hinzufügen, der bereits geprüft wurde?

Um ein neues Produkt in einem bereits auditierten Bereich hinzuzufügen, kontaktieren Sie einfach Ihren Zertifizierungsmanager. Wenn diese Einfügung nach der Bewertung und der Ausstellung des Zertifikats des anfänglichen Zertifizierungszyklus erfolgt, kann es erforderlich sein, einen zusätzlichen Service wie die Bewertung von PMO, Inspektion und andere damit verbundene Kosten zu beauftragen. Diese Kosten werden Ihnen im Voraus gemäß Ihrem Vertrag mit QIMA mitgeteilt. Das technische Team fordert die erforderlichen Dokumente für die Einfügung des Produkts an, wie die aktualisierte Liste der Parzellen, den aktualisierten PMO und die Erklärungen ohne GVO (Genetisch veränderte Organismen). Nach technischer Analyse wird festgestellt, ob die Einfügung machbar ist. Im positiven Fall senden wir die aktualisierten Dokumente.

Benötigen Sie mehr Informationen?

Indem Sie QIMA kontaktieren, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

PMO

Wie schnell erhalte ich nach der Inspektion ein Gutachten oder eine Bescheinigung?

Nach der Inspektion kann der Prozess auf zwei Arten verlaufen:

1. Wenn keine Nichtkonformitäten festgestellt werden, hat QIMA/IBD bis zu 20 Tage Zeit, um die endgültige Entscheidung zu treffen und gegebenenfalls die neuen Konformitätszertifikate zu erstellen.

2. Bei der Feststellung von Nichtkonformitäten hat der Kunde bis zu 30 Tage Zeit, um die erforderlichen Korrekturen und Maßnahmen zu präsentieren. Ab Erhalt dieser Antworten hat QIMA/IBD eine Frist von bis zu 15 Tagen, um einen Bericht zu erstellen. Sollten die Korrekturen und Maßnahmen nicht ausreichen, um die Nichtkonformitäten zu beheben, wird eine Mitteilung über Nichtkonformität ausgestellt, die dem festgelegten Verfahren folgt.

Hat das NOP-Zertifikat eine Gültigkeit?

Das NOP-Zertifikat hat kein Ablaufdatum; es bleibt gültig, solange es nicht ausgesetzt oder widerrufen wird. Das NOP-Zertifikat gibt das 0date annivers0ee an, was dem Datum entspricht, an dem das zertifizierte Unternehmen seine jährliche Aktualisierung der Zertifizierungsstelle vorlegen muss.

Der Status des NOP-Zertifikats (zertifiziert, ausgesetzt, widerrufen) ist der Öffentlichkeit direkt auf der USDA-INTEGRITY-Website zugänglich: https://organic.ams.usda.gov/integrity/

Wie gehe ich vor, um einen neuen Rohstoff im PMO einzufügen? Welche Dokumente sind erforderlich? < /strong>

Um einen neuen Rohstoff hinzuzufügen, ist es notwendig, den Zertifizierungsmanager oder den Verantwortlichen für die Bewertung Ihres PMO zu kontaktieren (wenn die Nachfrage während der Vorbereitung der Inspektion auftritt) und den Namen des Rohstoffs, den Verwendungszweck und den Hersteller anzugeben. Je nach Art des Rohstoffs werden spezifische Dokumente angefordert, die für die Bewertung erforderlich sind.

Wenn die Einfügung außerhalb des Inspektionsvorbereitungszeitraums erfolgt, ist eine zusätzliche Dienstleistung erforderlich (mögliche Kosten für die Einfügung werden Ihnen vorher gemäß Ihrem Vertrag mit QIMA mitgeteilt).

Die Bewertungsfrist beträgt höchstens 10 Tage ab der Freigabe der Dienstleistung. Bei dringenden Anliegen bitten wir Sie, das Team zu informieren, um die Möglichkeiten zur Verkürzung des Zeitrahmens zu bewerten.

Was bedeutet das Kontrolldatum auf dem CE-Zertifikat?

Die auf dem CE/EU-Zertifikat angegebenen Kontrolldaten beziehen sich auf die Daten der letzten Inspektion von QIMA IBD in Ihrem Unternehmen, einschließlich der jährlichen Zertifizierungsinspektionen und der zusätzlichen Überwachungsinspektionen.

Was muss ich tun, damit mein NOP-Zertifikat mit Kanada gleichgestellt wird?

Um die Gleichwertigkeit Ihres NOP-Zertifikats mit Kanada sowie mit anderen Ländern, die mit den USA Gleichwertigkeitsabkommen geschlossen haben, wie Europa, Japan, Korea, Schweiz, Taiwan und Vereinigtes Königreich, zu erreichen, wird Ihr QIMA-Manager die Dokumentation Ihres Zertifizierungsprozesses (PMO, Inspektion und Etiketten) analysieren und bewerten, ob Ihr Produkt diese Gleichwertigkeit erhalten kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass Kanada verlangt, dass die Etiketten der exportierten Produkte Informationen auf Englisch und Französisch enthalten, mit Ausnahmen für bestimmte Produkttypen. Wir empfehlen Ihnen, zuerst mit Ihrem kanadischen Importeur zu prüfen, ob Ihre Etiketten deren Spezifikationen entsprechen, und dann das Grafikdesign zur Bewertung an unser Team zu senden. Alle detaillierten Informationen zum US-Kanada-Gleichwertigkeitsabkommen sind auf Englisch unter dem Link verfügbar: https://www.ams.usda.gov/services/organic-certification/international-trade

Ich muss die Verlängerung meines BR/CE/EU-Zertifikats anfordern. Wie funktioniert das?

Um eine Verlängerung der Gültigkeit Ihres BR/CE/EU-Zertifikats zu beantragen, gibt es in Ausnahmefällen die Möglichkeit, eine temporäre Maßnahme bis zur Erneuerung für einen anderen Zyklus zu ergreifen, z. B. wenn die Inspektion aus höherer Gewalt nicht durchgeführt werden konnte. Zur Beantragung der Verlängerung müssen Sie das Ausnahmeformular (Doc. 5-1-3) mit einer Begründung ausfüllen und Ihrem IBD-Manager vorlegen. Es ist wichtig zu betonen, dass das Einreichen des Antrags nicht automatisch die Gewährung der Verlängerung garantiert. Die Entscheidung der QIMA basiert auf allen relevanten Elementen. Im Fall von BR-Zertifikaten ist eine Verlängerung nicht möglich.

Welche Dokumente benötige ich, um eine DTC (Handelszertifikatserklärung)/CT (Handelszertifikat)/COI (Inspektionszertifikat - Handelszertifikat für ME) zu beantragen?

Die vollständige Liste der Dokumente, die für die Ausstellung von DTC/CT/COI vorzulegen sind, ist am Ende jeder Antragsart enthalten:

  • 7_1_2_Solicitacao_DTC_Pt

  • 7_1_1_CE_Solicitacao_CT_Pt

  • 7_1_1_ME_Solicitacao_CT_Pt

  • 7_1_1_2_NOP_Solicitacao_CT_Pt (verpflichtend ab 17. März 2024)

Was sind die Unterschiede zwischen den Status BR/BRfc und CE/EU sowie US/USfc?

Die normativen Referenzen für jede Abkürzung sind im Register "Legende" unserer Zertifizierungsentscheidung enthalten, die zusammen mit dem Auditbericht gesendet wird. Die Normen legen die Zertifizierungskategorien fest entsprechend dem Prozentsatz der organischen Zutaten im zertifizierten Produkt:
  • Brasilien:

    • BR = Organisches Produkt (mindestens 95% organische Zutaten)

    • BRfc = Produkt mit organischen Zutaten (zwischen 70% und 95% organische Zutaten)

  • Europa:

    • CE = Organisches Produkt gemäß europäischer Verordnung

    • EU = Organisches Produkt gemäß europäischer Verordnung + IFOAM

  • Vereinigte Staaten:

    • US100 = 100% organisches Produkt

    • US = Organisches Produkt (mindestens 95% organische Zutaten)

    • USfc = Produkt mit organischen Zutaten (zwischen 70% und 95% organische Zutaten)

Wann und wie kann ich ein neues Produkt in einem bereits auditierten Bereich einfügen?

Um ein neues Produkt in einem bereits auditierten Bereich hinzuzufügen, kontaktieren Sie einfach Ihren Zertifizierungsmanager. Wenn diese Einfügung nach der Bewertung und der Ausstellung des Zertifikats des anfänglichen Zertifizierungszyklus erfolgt, kann es erforderlich sein, einen zusätzlichen Service wie die Bewertung von PMO, Inspektion und andere damit verbundene Kosten zu beauftragen. Diese Kosten werden Ihnen im Voraus gemäß Ihrem Vertrag mit QIMA mitgeteilt. Das technische Team fordert die erforderlichen Dokumente für die Einfügung des Produkts an, wie die aktualisierte Liste der Parzellen, den aktualisierten PMO und die Erklärungen ohne GVO (Genetisch veränderte Organismen). Nach technischer Analyse wird festgestellt, ob die Einfügung machbar ist. Im positiven Fall senden wir die aktualisierten Dokumente.

Allgemeine Fragen

Wie ist der Stand meines Zertifizierungsprozesses?

Um Informationen über den Stand Ihres Zertifizierungsprozesses zu erhalten, ist es wichtig, Kontakt mit Ihrem Zertifizierungsmanager oder dem Verkaufsteam aufzunehmen. Falls Sie Hilfe bei deren Standort benötigen, steht Ihnen unser Team zur Verfügung, um Ihnen die Kommunikationskanäle bereitzustellen. Wir sind bereit, Sie zu unterstützen.

Welche Dokumente sollte ich immer in meinen Unterlagen aufbewahren?

Um die Einhaltung der Bestimmungen zur organischen Produktion und der spezifischen Normen für Ihren Prozess zu gewährleisten, ist es entscheidend, alle relevanten Aufzeichnungen in Ihren Unterlagen zu halten - mindestens das gültige Zertifikat, das genehmigte PMO und den letzten Bericht sowie den wichtigsten Schriftverkehr mit QIMA. Dazu gehören Dokumente, die die Einhaltung der Normen und Anforderungen in Bezug auf die gewünschte Zertifizierung belegen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass der zertifizierte Betreiber mit diesen Normen vertraut ist. Alle Tätigkeitsnachweise sollten für das QIMA-Team und die QIMA-Prüfer zugänglich sein. Während des Audits wird überprüft, ob alle erforderlichen Dokumente verfügbar sind oder nicht.

Was ist die Bearbeitungszeit für die Bewertung eines neuen Rezepts, Labels oder Rohstoffs außerhalb der Erneuerungs- und PMO-Analysezeit?

Standardzeit, bis zu 15 Tage für eine Rückmeldung ab Freigabe der Dienstleistung, und je nach Verfügbarkeit und Art der Dienstleistung kann diese Zeit verkürzt werden.

QIMA-Siegel

Welche QIMA-Qualitätssiegel gibt es?

Im Portfolio von QIMA gibt es die folgenden Qualitätssiegel: Tierschutz-Siegel, Antibiotika-frei-Siegel und Lebensmittelsicherheitssystem-Siegel - HACCP.

Was ist das QIMA-Qualitätssiegel und was repräsentiert es?

Das QIMA-Siegel auf dem Produkt dient als Nachweis, dass das Unternehmen alle Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen während seines Produktionsprozesses erfüllt hat, basierend auf Nachweisen, die die Einhaltung der Normen bestätigen, während eines Audits, das von einer unabhängigen Zertifizierungsstelle durchgeführt wurde. Erst nach erfolgreichem Auditprozess kann das Unternehmen das Siegel auf der Verpackung anbringen lassen.

Welchen Nutzen und welche Bedeutung hat das Qualitätssiegel für das zertifizierte Unternehmen?

Qualitätssiegel sind ein großer Wettbewerbsvorteil und dienen als Kommunikationsmittel, dass die Produktion dieses Lebensmittels den strengsten Kriterien und Protokollen folgt. Darüber hinaus ist es ein wesentliches Instrument, um dem Endverbraucher zu signalisieren, dass dieses Lebensmittel sicher und hochwertig ist, geprüft durch ein unabhängiges Audit, wodurch der Marke Mehrwert erhalten wird, neue Märkte zu erschließen, im Verkaufsstand mit dem Endkunden aufzufallen und natürlich, Anerkennung als verantwortungsvolles und transparentes Unternehmen zu gewinnen.

Welche Anforderungen müssen Produkte erfüllen, um das QIMA-Qualitätssiegel zu erhalten?

Produkte müssen keine Anforderungen erfüllen, die Unternehmen und ihre Produktionsprozesse müssen die Anforderungen erfüllen. QIMA ist verantwortlich für das Audit, und durch dieses kann der verantwortliche Auditor feststellen, ob das Unternehmen alle erforderlichen Protokolle gemäß der Zertifizierung und seinen Normen einhält, so dass der Auditor die Genehmigung oder Anpassungen des Prozesses für das Unternehmen verlangen kann. Wenn alles den Anforderungen entspricht, ist es möglich, das Qualitätssiegel zu erhalten.

Gibt es eine Gebühr oder Lizenzvertrag für die Nutzung des Siegels?

Ja, zusätzlich zur Zertifizierung durch QIMA gibt es einen jährlichen Lizenznutzungsvertrag für die Verwendung des Qualitätssiegels auf den Produkten. Der Betrag hängt vom Unternehmen, der Nutzungsdauer usw. ab.

Für weitere Informationen zu den Kosten können Sie eine E-Mail an senden: atendimento@wqscert.com.

Ist die Verwendung des Siegels für diejenigen, die eine QIMA-Zertifizierung haben, obligatorisch? Die Verwendung des Siegels ist optional.

Die Verwendung des Siegels ist optional. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, es zu verwenden, aber angesichts aller Vorteile, die es bietet, empfehlen wir von QIMA den Kunden, es zu verwenden, da es ein hervorragendes Kommunikationsmittel für den Markt ist und den Markenwert steigert.

Welche Unternehmen können das QIMA-Siegel erhalten?

Alle Lebensmittelunternehmen, die für Tierwohl, Antibiotika-freiheit, HACCP oder Nicht-GVO zertifiziert sind, d. h. Unternehmen, die die angewandten Protokolle bestehen.

Mein Unternehmen nutzt bereits eines der alten Logos. Wann sollen wir auf die Verwendung des neuen Siegels umstellen?

Sobald das Unternehmen die neuen Verpackungen hat, können Sie das aktuellste Siegel erwerben. Die Marketingabteilung von QIMA steht Ihnen zur Verfügung, um Sie bei diesem Prozess zu unterstützen.

Wie kann mein Unternehmen neue Verpackungsdesigns für das Siegel zur Genehmigung einsenden?

QIMA/WQS verfügt über eine Marketingabteilung, die unseren Kunden umfassende Unterstützung bietet. Um Ihre Verpackung zu senden, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: atendimento@wqscert.com.

Welche Marketingstrategien kann mein Unternehmen mit dem QIMA-Qualitätssiegel nutzen?

Es gibt verschiedene Marketingstrategien, die mit dem Qualitätssiegel durchgeführt werden können, und die Marketingabteilung von QIMA kann Ihnen einige Tipps geben:

1. Die Kommunikation über die Qualitätssiegel!

  • Marketing- und Kommunikationswerkzeuge zur Förderung des Siegels;

  • Technische Unterstützung und Designunterstützung auf den Produktetiketten

  • Werbematerialien und informative Inhalte, um das Siegel am Point of Sale bedeutungsvoll zu machen.

2. Strategien zur Entwicklung von physischen Beziehungen:

  • Mit Einzelhandelspartnern unterschiedlicher Größe, wie Supermärkten;

  • Kommunikation mit der Presse;

  • Mit Verbänden und Magazinen in Einklang mit den Produktspezifikationen und dem Tätigkeitsbereich;

  • In Partnerschaft entwickelte Werbematerialien - Schilder für Verkaufsstellen, Werbegeschenke und Broschüren;

  • Fallstudie über Ihr Unternehmen.

3. Vorschläge zur Kommunikation in den sozialen Netzwerken

  • Wie man eine Online-Präsenz aufbaut – Auswahl der relevantesten Netzwerke und Segmentierung der Beziehungen, die in jedem sozialen Netzwerk bearbeitet werden sollen;

  • Vorschläge für Beiträge in den sozialen Netzwerken;

  • Webinare und Veranstaltungen zu Inhalten erstellen und daran teilnehmen, die mit Ihrem Produkt affin sind.

4. Interaktion mit den “Timelines” und anderen Medien von QIMA

  • Veröffentlichen Sie Nachrichten über Ihr Unternehmen in Ihren Medien: soziale Netzwerke, Website, Blog und wir helfen bei der Verbreitung, indem wir sie in unseren Kommunikationsmitteln teilen;

  • Listen Sie die Einzelhändler auf, die Ihre Produkte in unserem Online-Verzeichnis anbieten.

Ich habe noch keine QIMA-Zertifizierung, wie kann ich sie erhalten?

Zunächst sollte die Zertifizierung gewählt werden, die am besten zu Ihrem Produkt und Geschäft passt. Jede Zertifizierung hat unterschiedliche Prozesse und Standards. Um mehr über das Thema zu erfahren und weitere Informationen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam, um Sie im gesamten Prozess zu unterstützen.

Was bietet das Unternehmen QIMA außer Gütesiegeln?

QIMA bietet Lösungen für die Lebensmittelindustrie durch Zertifizierungen, Inspektionen, Audits und Schulungen, die die Sicherheit und Qualität der Lebensmittel während ihres gesamten Produktionsprozesses gewährleisten.

Wie kann ich Kontakt aufnehmen, wenn ich Beschwerden oder weitere Fragen habe?

QIMA hat einen exklusiven Kanal, um Kunden bei ihren Fragen, Anregungen und Beschwerden zu helfen. Durch unseren Kundenservice sind wir bereit, Ihre Bedürfnisse zu verstehen. Fühlen Sie sich frei, uns eine E-Mail an: atendimento@wqscert.com zu senden.