Nachhaltiges Fleischprogramm des Pantanal

Pionierprogramm für nachhaltiges Fleisch im Pantanal kombiniert verantwortungsvolle Viehzucht, Umweltschutz und Wertschätzung der lokalen Gemeinschaften.

Entwickelt von der Associação Brasileira de Produtores Orgânicos (ABPO), ist das Nachhaltige Fleischprogramm des Pantanal eine Pionierinitiative, die sich ausschließlich den Produzenten des Pantanal von Mato Grosso do Sul widmet. Dieses Programm zielt darauf ab, die Viehzucht mit der Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen, indem es Praktiken fördert, die das einzigartige Ökosystem des Pantanal schützen und den lokalen Gemeinschaften zugutekommen.

Das Pantanal, eines der biodiversitätsreichsten Ökosysteme der Welt, steht vor erheblichen Herausforderungen durch Umweltzerstörung und intensive, schädliche landwirtschaftliche Praktiken. Das Nachhaltige Fleischprogramm des Pantanal wurde ins Leben gerufen, um diese Herausforderungen zu bewältigen, indem ein Produktionsmodell etabliert wird, das nachhaltiges Management und lokale Traditionen fördert. Diese Initiative zielt darauf ab, die Viehzucht in der Region zu verankern und sicherzustellen, dass diese umweltgerecht, sozial gerecht und wirtschaftlich tragfähig ist.

Eine nachhaltige Viehzucht zur Erhaltung des Pantanal

Das Programm basiert auf fünf grundlegenden Säulen:

  1. Herkunftsgarantie: Gewährleistet die verantwortungsvolle Herkunft des Fleisches;

  2. Rückverfolgbarkeit: Ermöglicht die Nachverfolgung der gesamten Produktionskette;

  3. Produktionsprozess: Fördert nachhaltige Praktiken von der Aufzucht bis zur Schlachtung;

  4. Umweltverantwortung: Betont den Schutz der natürlichen Ressourcen des Pantanal;

  5. Sozialprozess: Wertschätzt das Wohl der lokalen Gemeinschaften und respektiert die Rechte der Arbeitnehmer.

Das Nachhaltige Fleischprogramm des Pantanal fördert die Rindfleischproduktion auf eine natürlichere Weise, indem die erstklassige Qualität des Produkts durch die Aufzucht von Tieren auf einheimischen Weiden priorisiert wird, ohne schädliche Auswirkungen auf die Umwelt.

Zertifizierung und Nachhaltigkeitsgarantie

Die Zertifizierung des Nachhaltigen Fleischprogramms des Pantanal zielt darauf ab, nachhaltige Praktiken, soziale Verantwortung und Qualität zu gewährleisten. QIMA überprüft die Einhaltung der strengen von der ABPO festgelegten Standards und stellt sicher, dass das in der Region produzierte Fleisch diesen Kriterien entspricht.

  • Nachhaltigkeit: Sicherstellen, dass die Rindfleischproduktion im Pantanal nachhaltig erfolgt, die Umwelt respektiert und den Erhalt der natürlichen Ressourcen fördert.

  • Soziale Verantwortung: Sicherstellen, dass die lokalen Produzenten Praktiken anwenden, die die Rechte der Arbeitnehmer respektieren und die lokalen Gemeinschaften wertschätzen.

  • Qualität: Dem Markt ein hochwertiges Produkt bieten, dessen Ursprung und Produktionsmethoden transparent und vertrauenswürdig sind.

Zertifizierungskriterien

Strenge Kriterien wurden für die Zertifizierung der Produzenten im Programm festgelegt. Dazu gehören der Schutz der einheimischen Vegetation, das nachhaltige Management der natürlichen Ressourcen und der Schutz der lokalen Biodiversität, wobei sichergestellt wird, dass alle praktizierten Vorgehensweisen den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Darüber hinaus fördert das Programm die Wertschätzung der lokalen Arbeit, gewährleistet menschenwürdige Arbeitsbedingungen und respektiert die kulturellen Traditionen der Region. Transparenz und Gemeinschaftsbeteiligung sind ebenfalls von grundlegender Bedeutung, um das Engagement für eine nachhaltige und sozial gerechte Entwicklung zu stärken.

Nachhaltige Vorteile für alle Beteiligten

Die Zertifizierung bietet erhebliche Vorteile für alle Beteiligten in der Produktionskette:

  • Für die Produzenten: Zugang zu Märkten, die nachhaltige Produkte schätzen, höhere Wertschätzung des Endprodukts und kontinuierliche technische Unterstützung.

  • Für die Verbraucher: Verantwortungsvolle Herkunftsgarantie, Transparenz in den Produktionsmethoden und Beitrag zur Erhaltung des Pantanal.

  • Für die Umwelt: Erhaltung der Biodiversität, Reduzierung der Umweltbelastungen und Förderung nachhaltiger Langzeitpraktiken.

Benötigen Sie mehr Informationen?

Indem Sie QIMA kontaktieren, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Warum QIMA für das Nachhaltige Fleischprogramm des Pantanal wählen?

Effiziente Kommunikation und Betreuung

  • Schnelle und reaktionsschnelle technische Unterstützung in allen Phasen.

  • Transparenter Zertifizierungsprozess und termingerechte Erfüllung.

  • Nachgewiesene Servicequalität, mit einem NPS-Zufriedenheitswert von 72 Punkten.

Kosten- und Zeitoptimierung

  • Integrierte Audits, die die Anzahl der Besuche und Kosten minimieren.

  • Vereinfachte Prozesse, die Auswirkungen auf den Betrieb reduzieren.

  • Strategische und effiziente Zuteilung von Auditoren.

Führungsposition im Sektor

  • Pionierunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in Lebensmittelsicherheit, Biozertifizierung und Nachhaltigkeit.

  • Vollständiges Zertifizierungsökosystem, vom Feld bis zum Tisch.

  • Fortschrittliche Technologie zur Überwachung der Konformität.