Fallstudie: Gruppe DND

Das QIMA IBD-Siegel verleiht dem Unternehmen den notwendigen Nachhaltigkeitsstandard, um sich auf dem Markt abzuheben und die Exporte zu erweitern.

Gegründet im Jahr 2006, besteht die GRUPO DND aus den Bereichen: DND Chemie, DND Wasser und DND Agrarwissenschaften, deren Ziel es ist, innovative und leistungsstarke Lösungen mit Rohstoffen für die Zuckerenergie-, Industrie-, Wasserbehandlungs- und Agrarsektoren zu bieten.

DND Chemie begann seine Reise mit einem Schwerpunkt auf chemischen und biologischen Spezialitäten zur Verbesserung von Prozessen in der Industrie- und Landwirtschaft mit dem Ziel, die Leistung zu steigern . Die Umsetzung der Projekte wurde mit Blick auf die Umwelt und zukünftige Generationen konzipiert, um das Umweltbewusstsein und die Nachhaltigkeit der Mitarbeiter zu fördern.

Mit Sitz in der Stadt Barrinha/SP und der ersten Zweigstelle in der Stadt São Miguel dos Campos/AL arbeitet das Unternehmen mit zuverlässigen und nach Einsatzgebieten zertifizierten Produkten. Unter den Zertifizierungen sticht die von QIMA IBD attestierte Genehmigung von Rohstoffen hervor, die der Marke einen strengen Qualitätsstandard garantiert.

Das etwa 90-köpfige Team ist in der technischen Beratung für den Einsatz von chemischen Lösungen in den unterschiedlichsten Marktsegmenten geschult und qualifiziert. Darüber hinaus verfügt die GRUPO DND über eine eigene Fahrzeugflotte, die die Effizienz des Services gewährleistet, sowie eine exklusive Forschungs- und Entwicklungsabteilung für neue Produkte, je nach den Bedürfnissen der über 350 Kunden in Südamerika, Mittelamerika, Asien und Ozeanien.

Durch das Herunterladen dieser Inhalte von QIMA stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien und Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.

DND Chemie sah sich einer großen Chance und Herausforderung gegenüber, als die Nachfrage nach Bio-Produkten in der Zuckerindustrie zunahm. Ursprünglich verfügte das Unternehmen über eine Zertifizierung für organische Rohstoffe zur Ethanolproduktion, jedoch umfasste diese Zertifizierung nicht die Lebensmittelkategorie.

Angesichts der Notwendigkeit, eine nationale und internationale Zertifizierung zu erlangen, die die Organik des hergestellten Zuckers nachweist, sah sich das Unternehmen motiviert, Wissen zu suchen und die erforderlichen Zertifikate für diese spezifische Nachfrage zu erhalten. Dieses Szenario ermutigte die GRUPO DND, bedeutende Schritte in Richtung Anpassung und Wachstum im Bio-Produkte-Markt zu unternehmen.

Die Herausforderung

DND Chemie besaß anfangs ein einziges Bio-Zertifikat, das die Herstellung von Ethanol abdeckte, nicht jedoch die Lebensmittelkategorie. Als die Fabriken, die sie bedienten, Unterstützung, Qualifizierung und nationale Produkte benötigten, die die Organik des produzierten Zuckers validierten, stellte sich die GRUPO DND der Herausforderung, in diesen Bio-Markt einzutreten und das erforderliche Wissen zu erwerben, das dieser Sektor verlangte.

Darüber hinaus erklärte der CEO des Unternehmens, Daniel Ferreira, dass der Zertifizierungsprozess, die Abläufe der Produktionskette, die erlaubten Rohstoffe und die Bedienung der Kunden bisher nicht eindeutig geklärt waren, obwohl das Unternehmen bereits durch eine andere Stelle ein Bio-Zertifikat besaß. Daher wollte die DND diese Lücke schließen.

Der Prozess

Nach Internet-Recherchen nach qualifizierten Unternehmen, die Bio-Zertifikate anbieten, sowie Empfehlungen von Kunden und guten Rückmeldungen fand DND Chemie die QIMA IBD. „Unsere größten Kunden besitzen QIMA IBD-Zertifikate, was den Kommunikations- und Verkaufsprozess erleichtert“, erklärt Mariana de Souza Bento, Qualitätsanalystin der GRUPO DND.

In Anbetracht des weltweiten Ansehens der Zertifizierungsstelle und des umfassenden Supports für Partner entschied sich die GRUPO DND für eine Partnerschaft mit der QIMA IBD. Dadurch erhielt DND eine detaillierte Erklärung des Zertifizierungsprozesses, bei dem wesentliche Zweifel des Sektors geklärt und Strategien zur Ansprache der Kunden aufgezeigt wurden. Zudem unterwarfen sie sich dem Vorschlag, der am besten geeignet war, das Hauptproblem des Unternehmens zu lösen: die Überlegenheit ihrer Bio-Produkte zu demonstrieren.

Nachdem die GRUPO DND die QIMA IBD auswählte, erwies sich das Unternehmen von der Prüfung bis zur Dokumentation als sehr organisiert, und wir erhielten zahlreiche Vorteile. Darunter das Wissen um organische Verfahren und Plattformen, wo und wie Informationen gesucht werden können, wen zu kontaktieren ist und wie vorzugehen ist, sowie interne Verbesserungen, die uns eine bessere Herstellung, Entwicklung und sogar Lagerung unserer Rohstoffe ermöglichten.“

Richtig zertifiziert hebt DND Chemie seine Produkte in Veranstaltungen, auf digitalen Plattformen und in gedruckten Materialien hervor, wobei das IBD-Siegel als Beweis für Qualität und Engagement für Nachhaltigkeit herausgestellt wird.

Bewertung und Implementierung

Nach dem gesamten, detaillierten Bewertungsverfahren des Unternehmens und der direkten Beobachtung der Anforderungen durch qualifizierte Auditoren erlangt DND Chemie seine Insumos Aprovados-Zertifizierung. Diese Zertifizierung bietet eine zusätzliche Bestätigung von Sicherheit und Vertrauen, die den Kunden und Partnern garantiert, dass ihre Produkte/Dienstleistungen während des gesamten Herstellungsprozesses inspiziert wurden.

Mit vier Jahren Partnerschaft verwendet die GRUPO DND das Insumos Aprovados IBD-Siegel in ihren Produkten. Mit der Einführung des Zertifikats beobachtete das Unternehmen eine Verbesserung der Verkaufszahlen und der Positionierung auf dem internationalen Markt. Der gesamte Bereich der Bio-Produkte erfolgt derzeit mit Unterstützung der QIMA IBD, die der Organisation Unterstützung, Lösungen und Orientierung bietet.

Bei den für die Zuckerproduktion bestimmten Produkten erscheint das zuvor erwähnte Siegel auf den Produkten: DXD 0900 – DFLOC Klarifikator ORG; LMD 0526 – Biomasse-Schmiermittel ORG; EZD 5500 – Alpha-Amylase-Enzym ORG und EZD 6500 – Dextranase-Enzym ORG. Bei der Ethanolproduktion ist die Zertifizierung auf den Produkten vorhanden: AED 1545 – Antischaummittel ORG für die Fermentation, DFD 1680 – Dispergiermittel ORG und ATD 1520 – Natural Bac Biocide PW ORG und ATD 1530 – Natural Bac Biocide LQ ORG für die Fermentation. Schließlich findet sich das Insumos Aprovados-Zeichen über die gesamte Produktlinie der DND Chemie.

Alle von der Organisation hergestellten Produkte priorisieren Innovation, Technologie und hohe Leistung und werden sorgfältig gemäß den Anforderungen jedes Sektors entwickelt und strikt nach dem Qualitätsmanagementsystem von der Rohstoffbeschaffung bis zum Endprodukt befolgt, was die Einhaltung der Lieferzeit und die Gewährleistung von Sicherheit und Zuverlässigkeit für die Kunden fördert.

Ergebnisse

Gegenwärtig verfügt DND Chemie über ein Portfolio von 16 zugelassenen Rohstoffen für den Einsatz in der Bio-Produktion, davon 9 Rohstoffe und 7 Düngemittel. Diese Erweiterung ermöglichte dem Unternehmen eine signifikante Präsenz in verschiedenen Ländern. Der CEO, Daniel Ferreira, betont, dass, obwohl die anfängliche Herausforderung darin bestand, zugelassene Rohstoffe für den Einsatz in der Bio-Produktion zu entwickeln, die den Erwartungen der Kunden entsprachen, die Erlangung des IBD-Zertifikats der Eintritt in große Chancen auf dem internationalen Markt darstellt. Und ergänzt: „Es war eine Wende, denn es gibt eine DND Chemie vor und nach der Zertifizierung durch QIMA IBD! Nach der Zertifizierung der Rohstoffe durch QIMA IBD wurde unser Unternehmen, das bereits national stark vertreten war, noch bekannter, insbesondere auf dem internationalen Markt, auf dem wir zuvor kaum exportiert hatten, aber jetzt im großen Stil exportieren.“

Der CEO der GRUPO DND behauptet, dass neben der globalen Reichweite, die die QIMA IBD besitzt, deren Unterstützung das große Unterscheidungsmerkmal ist, da es möglich ist, punktuelle Zweifel zu den Vorschriften, die die verschiedensten Märkte der Bio-Produktion, sowohl national als auch international, regeln, zu klären, und dass das meistverkaufte Bio-Produkt dasjenige ist, das das QIMA IBD-Siegel trägt.