QIMA Antibiotika-frei Zeichen

Sicherheit für den Verbraucher, der Lebensmittel tierischen Ursprungs sucht, und bestätigt, dass die Haltung völlig frei von Antibiotika ist.

Nur für den brasilianischen Markt relevant

Die Verwendung von Antibiotika in der Tierernährung existiert seit den 1950er Jahren, als im Labor entdeckt wurde, dass diese Substanzen zur Wachstumsförderung und Leistungssteigerung eingesetzt werden können. Der übermäßige und unkontrollierte Einsatz über Jahre führte jedoch zu einer Resistenz der Tiere gegen einige Medikamente und zu mehreren Diskussionen in der Industrie.

Verbraucher, die auf Bewertungen und Forschungen achten, begannen, den Ausschluss von Antibiotika nicht nur bei präventiven Maßnahmen, sondern auch bei der kurativen Behandlung zu verlangen, und verboten schließlich die Verwendung dieser Komponenten vollständig. Wachsam und mit den Anforderungen im Einklang, suchen Produzenten vermehrt nach Möglichkeiten, Verbraucher, Supermarktketten und die Lebensmittelindustrie zu bedienen, die Produkte ohne den Einsatz von Antibiotika konsumieren und in ihrem Sortiment führen möchten.

Was ist der Wert des QIMA Antibiotikafreien Zeichens?

Das Antibiotikafreie Zeichen versichert, dass der Einsatz dieser Komponenten in keiner Weise in der Tierproduktion erfolgt ist: weder präventiv (zur Produktionsverbesserung) noch kurativ (als Arzneimittel). Lebensmittelprodukte können auf vielfältige Weise produziert werden, wodurch dem Verbraucher Freiheit bei der Auswahl gewährt wird. Das Antibiotikafreie Zeichen dient dazu, die spezifische Nachfrage einer Benutzergruppe zu erfüllen, die der Meinung ist, dass Produkte ohne Arzneimittelzusätze gesundheitlich vorteilhafter sind.

Benötigen Sie mehr Informationen?

Indem Sie QIMA kontaktieren, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Antibiotikafreie Prinzipien: Was das QIMA Zeichen attestiert

Das Zertifikat kann sowohl auf Produzenten (Primärproduktion) als auch auf die Lebensmittelindustrie angewendet werden und stellt sicher, dass in den Phasen des Produktionssystems des Tieres, inklusive des Ernährungs- und Sanitärmanagements, sowie im Produktionsprozess (Schlachtung, Verarbeitung und Verpackung), keine Wachstumsförderer und Antibiotika eingesetzt werden. Das Zeichen bestätigt auch, dass während der gesamten Produktionskette die Rückverfolgbarkeit gewährleistet ist.

Nach der Auditierung und den Laboranalysergebnissen des Futters und der Endprodukte werden die Produktionsverfahren des Unternehmens zertifiziert, um die unten stehenden Anforderungen zu validieren:

  • Die Zutaten der Ernährung sind pflanzlichen Ursprungs;

  • Wachstumsförderer, Antibiotika und Antikokzidia werden nicht eingesetzt;

  • Die Rückverfolgbarkeit wird in der gesamten Produktionskette gewährleistet.

Durch diesen Prozess erhält die Organisation das Zertifikat und die Lizenz zur Nutzung der "Antibiotikafreien" Marke, wobei regelmäßige Audits durchgeführt werden, um den Status als zertifiziertes Unternehmen zu bewahren und die Marke zur klaren Kommunikation mit den Verbrauchern am Verkaufsort zu nutzen.

Das Antibiotikafreie Zeichen stärkt die Marke des Unternehmens und dessen Engagement, seinen Verbrauchern Transparenz und ein verlässliches Produkt zu bieten.

Warum benötigen Sie das Antibiotikafreie Zeichen?

  • Weil es die Möglichkeit bietet, dem Markt und den Verbrauchern den strengen Prüf- und Zertifizierungsprozess zu zeigen, den Ihr Unternehmen durchlaufen hat;

  • Die Kennzeichnung wird auf der Produktverpackung angebracht und kommuniziert klar und direkt mit Ihrem Verbraucher;

  • Es sticht im Regal vor den Mitbewerbern hervor;

  • Sie gewinnen das Vertrauen des Endverbrauchers;

  • Große Einzelhändler und Lebensmittelindustrien priorisieren die Zusammenarbeit mit Lieferanten und Produzenten, die bereits Lebensmittelsicherheitsprotokolle haben;

  • Es gewinnt mehr Vertrauen vom Endverbraucher;

  • Es macht das Unternehmen transparenter und im Einklang mit den ethischen Werten und der Nachhaltigkeit, die den globalen Markt von heute bestimmen.

Warum das QIMA Antibiotikafreie Zeichen wählen?

Effiziente Kommunikation und Kundenservice

  • Agiler und anpassungsfähiger technischer Support in allen Phasen.

  • Transparenter Zertifizierungsprozess und Einhaltung von Fristen.

  • Bewährte Servicequalität mit einer NPS-Zufriedenheitsmetrik von 72 Punkten.

Kosten- und Zeitoptimierung

  • Integrierte Audits, die die Anzahl der Besuche und Kosten minimieren.

  • Vereinfachte Prozesse, die betriebliche Auswirkungen reduzieren.

  • Strategische und effiziente Zuweisung von Auditoren.

Führerschaft im Bereich

  • Pionierunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in Lebensmittelsicherheit, Biozertifizierung und Nachhaltigkeit.

  • Komplettes Zertifizierungsökosystem, vom Bauernhof bis zum Tisch.

  • Fortschrittliche Technologie zur Überwachung der Einhaltung von Vorschriften.