Verbraucher verlangen zunehmend, dass Produkte auf eine Weise hergestellt, vertrieben und entsorgt werden, die den in den Konzepten der nachhaltigen Entwicklung und des fairen Handels gemachten Werten entspricht und gesund sind.
Die QIMA ist eine international anerkannte Einrichtung mit einer historischen Verbindung zur unabhängigen Überprüfung der Angemessenheit von Produkten, Prozessen und Dienstleistungen in Bezug auf fairen Handel und nachhaltige Entwicklung.
Um Organisationen zu unterstützen, die sich auf gesicherte Qualität berufen müssen und demonstrieren müssen, dass sie ihre eigenen Anforderungen in Bezug auf nachhaltige Entwicklung und fairen Handel erfüllen, hat QIMA das Siegel „Zertifizierte Qualität“ eingeführt, das unabhängig und kontinuierlich bescheinigt, dass die Organisation ihre eigenen Kriterien im Einklang mit den Konzepten „umweltgerecht, sozial gerecht und wirtschaftlich angemessen und tragfähig“ erfüllt. Diese Richtlinie zeigt, wie QIMA die Programme der Organisationen überwacht, die das Siegel durch Audits und Zertifizierungen verwenden.
Das Siegel soll der Gesellschaft zeigen, dass das Produkt, der Prozess oder die Dienstleistung die von dem Unternehmen selbst festgelegten Normen und/oder technischen Vorschriften erfüllt, das sich entschieden hat, bewusst zu produzieren und im Einklang mit den modernen Konzepten des Respekts vor der Natur und dem Menschen zu handeln, mit den im Siegel „Zertifizierte Qualität QIMA“ festgelegten Mindestanforderungen genehmigt.
Anwendungen für dieses Siegel:
eigene Normen und Protokolle;
Zweite-Partei-Audits (innerhalb der gleichen Unternehmensgruppe - Betreiber)
Überwachungsprogramme, z.B. Gluten, GVO, alle erforderlichen Indikatoren für den Betreiber
Benötigen Sie mehr Informationen?
Indem Sie QIMA kontaktieren, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Warum QIMA für das Zertifizierte Qualitätssiegel wählen?
Effiziente Kommunikation und Service
Schnelle und reaktionsfähige technische Unterstützung in allen Phasen.
Transparenter Zertifizierungsprozess und Einhaltung von Fristen.
Nachgewiesene Servicequalität, mit einem NPS-Zufriedenheitsmaß von 72 Punkten.
Kosten- und Zeitoptimierung
Integrierte Audits, die die Anzahl der Besuche und Kosten minimieren.
Vereinfachte Prozesse, die die Auswirkungen auf die Abläufe reduzieren.
Strategische und effiziente Zuteilung von Prüfern.
Führung in der Branche
Ein Pionierunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in Lebensmittelsicherheit, Biozertifizierung und Nachhaltigkeit.
Vollständiges Zertifizierungsökosystem vom Feld bis zum Tisch.
Fortschrittliche Technologie zur Überwachung der Konformität.