Das Gluten Free Food Program (GFFP) Zertifizierungsprogramm wird von der National Celiac Association unterstützt und bietet zertifizierten Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil, indem es anzeigt, dass Ihre Produkte den Standards entsprechen, die für Verbraucher mit der niedrigsten Gluten-Toleranz akzeptabel sind. Das Programm zielt auch darauf ab, Ihnen zu helfen, Kosten zu senken und die Effizienz Ihrer glutenfreien Lebensmittelproduktion zu steigern.
GFFP Glutenfreie Zertifizierung Wert
Die Vorteile der Implementierung von GFFP-Standards und bewährten Praktiken werden von der glutenfreien Gemeinschaft anerkannt. Das Programm hat das Vertrauen von Zöliakie- und glutensensiblen Verbrauchern gewonnen, da sichergestellt wird, dass teilnehmende Unternehmen strikte glutenfreie Produktionsprozesse befolgen, um die Einführung von Gluten in Produkte zu verhindern. Anforderungen an Überprüfungen durch neutrale Prüfer wie QIMA stärken weiter das Vertrauen der Verbraucher in GFFP-zertifizierte Produkte.
Über die Verbraucherinteressen hinaus setzen sich GFFP und QIMA dafür ein, Ihren Erfolg als Produzent von glutenfreien Produkten zu unterstützen. Die Erschwinglichkeit der Zertifizierung zu gewährleisten und exzellenten Kundenservice zu bieten, sind unsere obersten Prioritäten, und das GFFP-Zertifizierungsprogramm ist an Ihre einzigartigen Geschäftsanforderungen und Herstellungsprozesse anpassbar.
Grundprinzipien der GFFP-Standards für Produkte
Die GFFP glutenfreie Zertifizierung für Produkte basiert auf weltweit anerkannten glutenfreien Sicherheitsverfahren und Qualitätskontrollen:
Für die GFFP-Zertifizierung müssen alle in einer Anlage hergestellten glutenfreien Produkte weniger als 5 Teile pro Million (ppm) Gluten enthalten, das von der National Celiac Association empfohlene Niveau, das deutlich unter den Anforderungen der FDA liegt.
GFFP-Standards behandeln Schulungen, bewährte Praktiken und vorbeugende Maßnahmen, um Kreuzkontaminationen und die Einführung von Gluten in Ihre Produkte durch die Lieferkette oder Produktionsprozesse zu vermeiden.
Produkte können GFFP-zertifiziert werden, unabhängig davon, ob sie in glutenfrei gewidmeten Anlagen oder nicht gewidmeten Anlagen hergestellt werden, solange sie den GFFP-Standards entsprechen.
Das GFFP Certified Mark of Trust™ ist für Markeninhaber verfügbar, die glutenfreie Produkte in einer Einrichtung produzieren, die GFFP glutenfrei zertifiziert ist.
Eine jährliche Neubewertung gewährleistet die fortlaufende Zertifizierung im Rahmen des GFFP-Programms.
Durch die Auditierungs- und Sicherstellungsverfahren von GFFP, unter der Leitung erfahrener QIMA-Teammitglieder, kann Ihre Organisation ihre glutenfreie Zuverlässigkeit unter Beweis stellen und die GFFP glutenfreie Zertifizierung erlangen.
Warum benötigen Sie eine GFFP-Zertifizierung?
Gewinnen Sie Vertrauen und Markenloyalität in der Zöliakiegemeinschaft und bei Verbrauchern, die sich aus gesundheitlichen oder anderen Gründen für glutenfreie Produkte entscheiden.
Fügen Sie Ihren Produkten Wert hinzu, indem Sie den höchsten glutenfreien Sicherheitsstandard einhalten, der Ihre Zuverlässigkeit in der glutenfreien Lebensmittelproduktion demonstriert.
Reduzieren Sie Ihr Risiko, das sich aus dem Versäumnis ergibt, konsistente glutenfreie Produktionspraktiken aufrechtzuerhalten, die den Ruf Ihrer Marke beeinträchtigen.
Verbessern Sie kontinuierlich die Effizienz Ihrer Produktionsprozesse und Managementsysteme, während Sie die glutenfreie Vertrauenswürdigkeit erhöhen.
Warum QIMA für die GFFP-Zertifizierung wählen?
Effiziente Kommunikation und Service
Agiler und anpassungsfähiger technischer Support in allen Phasen.
Transparenter Zertifizierungsprozess und Einhaltung von Fristen.
Bewährte Servicequalität, mit einem NPS-Zufriedenheitswert von 72 Punkten.
Kosten- und Zeitoptimierung
Integrierte Audits, die die Anzahl der Besuche und Kosten minimieren.
Vereinfachte Prozesse, die Auswirkungen auf den Betrieb verringern.
Strategische und effiziente Zuweisung von Auditoren.
Führend in der Industrie
Pionierunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in Lebensmittelsicherheit, Biozertifizierung und Nachhaltigkeit.
Vollständiges Zertifizierungsökosystem, vom Feld bis zum Tisch.
Fortschrittliche Technologie zur Überwachung der Einhaltung von Vorschriften.