QIMA-geprüftes Produktetikett

Das Zulassungsprogramm für landwirtschaftliche Betriebsmittel von QIMA zielt darauf ab, landwirtschaftliche Betriebsmittel auf der Grundlage strenger internationaler Standards zu bewerten und zu zertifizieren. Ziel ist es sicherzustellen, dass Produzenten Zugang zu sicheren und hochwertigen Betriebsmitteln für den biologischen Anbau haben.

Im Jahr 2007 wurde QIMA zum Vorreiter in Brasilien, als sie das Approval Program entwickelte. Dieses Programm zielt darauf ab, sichere Lösungen für die Bewertung von Zutaten anzubieten, die auf internationalen Standards basieren und den Herstellern organische Zutaten und Technologien für eine sichere Produktion zur Verfügung zu stellen. Das Approval Program von QIMA ist eine wichtige Initiative, die Qualität und Sicherheit in der biologischen Produktion fördert.

Die Initiative wird im Einklang mit den wichtigsten Richtlinien der Bio-Produktion durchgeführt (US, EU, IFOAM, Japanischer, Kanadischer, Brasilianischer und Demeter-Standard). Um maximale Glaubwürdigkeit zu gewährleisten, folgt QIMA den Verfahren, die in der ISO17065 festgelegt sind, und ist eines der wenigen Zertifizierungsprogramme für Zutaten weltweit, das diese strengen Methoden anwendet.

Vertrauen in die Qualität und Sicherheit der Zutaten für eine nachhaltige biologische Produktion stärken

Das Approval Program kann in verschiedenen Bereichen angewendet werden, beispielsweise in der Landwirtschaft, der Viehzucht und der Lebensmittelverarbeitung. Dieses Engagement für internationale Anerkennung stärkt das Vertrauen der Produzenten und Hersteller in die Qualität und Sicherheit der vom Programm genehmigten Zutaten.

Durch die Bereitstellung eines zuverlässigen und umfassenden Tools für die Auswahl geeigneter Zutaten befähigt das Schema die Produzenten, ihre Ziele für die biologische Produktion zu erreichen und gleichzeitig die Qualität, Sicherheit und Einhaltung internationaler Standards zu gewährleisten – eine Schlüsselrolle für den Erfolg der biologischen Produktion und die Förderung der Nachhaltigkeit.

Anerkannte Führung im Zertifizierungsmarkt für die biologische Produktion

QIMA spielt eine entscheidende Rolle auf dem Markt für Zutaten als Vorläufer und Marktführer bei der Zertifizierung von Qualitäts- und Umweltmanagement für die Produktion dieser Zutaten. Als die am häufigsten anerkannte und in der brasilianischen Branche am weitesten verbreitete Zertifizierung, mit einer geschätzten Marktabdeckung von rund 90 %, hat der Zertifizierer Anerkennung und Vertrauen in der Industrie gewonnen.

Ihre Arbeit wird auch von konkurrenten Akkreditierern und Zertifizierern anerkannt, die sich durch Exzellenz und Strenge im Zertifizierungsprozess auszeichnen. QIMA hat Glaubwürdigkeit und Sicherheit auf dem Markt gewonnen, was durch die kontinuierliche Nachfrage führender biologischer Hersteller, die diese Zertifizierung anstreben, unterstrichen wird.

Einer der Schlüsselfaktoren für den Erfolg von QIMA ist der schnelle und effiziente Kundenservice, kombiniert mit einem hochqualifizierten Auditorenteam, das bereitsteht, um die notwendigen Bewertungen durchzuführen. Diese Aspekte tragen zum Ruf des Unternehmens als zuverlässiger Partner bei, der sich verpflichtet, Qualität und Konformität der Zutaten in der biologischen Produktion zu gewährleisten.

Umfang der Zertifizierung genehmigter Zutaten durch das Programm

Herstellende, importierende oder handelnde Unternehmen von Zutaten oder Inhaltsstoffen zur Herstellung von Zutaten können die Zertifizierung durch das Approval Program beantragen. Zutaten, die genehmigt werden können, sind solche, die den unten aufgeführten Kategorien entsprechen und entsprechend ihren jeweiligen Zwecken verwendet werden dürfen:

Landwirtschaft:

  • Dünger, Bodenhilfsstoffe, Substrat, Bodenremineralisierer;

  • Pflanzenschutzmittel zur Kontrolle von Schädlingen, Krankheiten und Wildpflanzen;

  • Desinfektionsmittel für den Einsatz nach der Ernte;

  • Weitere Hilfsstoffe für das landwirtschaftliches Management und Produktionsbegleiter (Reinigung von Bewässerungssystemen, Reinigung von Geräten, Zusatzstoffe, Insektenfallen usw.);

Lebensmittelverarbeitung:

  • Nicht-biologische landwirtschaftliche Inhaltsstoffe für den Einsatz in der Verarbeitung;

  • Nicht-landwirtschaftliche Inhaltsstoffe für den Einsatz in der Verarbeitung;

  • Pflanzenschutzmittel für die Kontrolle von Schädlingen in Verarbeitungseinheiten;

  • Desinfektionsmittel zur Desinfektion von Lebensmitteln und Industrieanlagen;

Viehhaltung:

  • Zutat für Tiernahrung (Mineralergänzungen, Probiotika usw.);

  • Tierarzneimittel zur Behandlung von Krankheiten;

  • Tierarzneimittel zur Kontrolle von Ecto- und Endoparasiten;

  • Andere Hilfsstoffe für das Tiermanagement und Produktionshilfen.

Benötigen Sie mehr Informationen?

Indem Sie QIMA kontaktieren, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Warum die Zertifizierung genehmigter Zutaten?

  • Möglichkeit, das Siegel auf der Verpackung zu verwenden, einschließlich des Produkts in einer organischen Lieferkette;

  • Wertsteigerung des Siegels, zur Stärkung des Vertrauens der Verbraucher und des Marktes im Allgemeinen;

  • Verbesserung der Effizienz der Produktionseinheit;

  • Transparenz, durch die Veröffentlichung von Informationen darüber, welche Produkte verwendet werden dürfen;

  • Steigerung der Glaubwürdigkeit;

  • Erhöhte Exportmöglichkeiten der Zutaten auf die anspruchsvollsten Märkte.

Warum sollte man QIMA für die Zertifizierung von Zutaten wählen?

Effiziente Kommunikation und Service

  • Schnelle und reaktionsfähige technische Unterstützung in allen Phasen.

  • Transparenter Zertifizierungsprozess und Einhaltung von Fristen.

  • Nachweisbare Servicequalität mit einer Kundenzufriedenheitsmetrik NPS von 72 Punkten.

Optimierung von Kosten und Zeit

  • Integrierte Audits zur Minimierung der Anzahl von Besuchen und Kosten.

  • Vereinfachte Prozesse reduzieren die Auswirkungen auf den Betrieb.

  • Strategische und effiziente Zuweisung von Auditoren.

Führung in der Branche

  • Pionierunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in Lebensmittelsicherheit, biologischer Zertifizierung und Nachhaltigkeit.

  • Vollständiges Zertifizierungs-Ökosystem, von der Produktion bis zum Tisch.

  • Fortschrittliche Technologie zur Überwachung der Konformität.