Wir sind zertifiziert, um Inspektionen durchzuführen und Bio-Zertifikate gemäß der neuen Bio-Verordnung der Europäischen Union, Verordnung (EU) 848/2018, auszustellen.
Die EU-Bio-Zertifizierung ist ein regulierter Prozess, der sicherstellt, dass landwirtschaftliche und Lebensmittelprodukte gemäß den von der Europäischen Union festgelegten Standards für die biologische Landwirtschaft hergestellt wurden. Diese Standards umfassen gute Anbaupraktiken, das Verbot der Verwendung synthetischer Pestizide und chemischer Düngemittel sowie die Überwachung während des Übergangs von konventionellen auf biologische Methoden.
Diese Zertifizierung spielt eine wesentliche Rolle bei der Förderung der biologischen Landwirtschaft, dem Umweltschutz und der Sicherstellung der Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln für europäische Verbraucher. Zudem trägt sie zur Transparenz und zum Vertrauen auf dem Markt für Bio-Produkte bei.
Zertifizierte Führung in der EU: QIMA fördert Glaubwürdigkeit und Nachhaltigkeit bei Bio-Produkten
Als anerkannte Zertifizierungsstelle spielt QIMA eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung der Glaubwürdigkeit und Transparenz des Marktes für Bio-Produkte in der Europäischen Union. Ihre Zertifizierung bestätigt den Verbrauchern, dass zertifizierte Bio-Produkte die höchsten Standards für Qualität und Nachhaltigkeit einhalten, stärkt das Vertrauen der Verbraucher und fördert das Wachstum des Bio-Marktes in der EU.
Darüber hinaus bietet QIMA den Produzenten während des gesamten Zertifizierungsprozesses wesentliche Beratung und Unterstützung, um sicherzustellen, dass sie die notwendigen Anforderungen für die Bio-Zertifizierung in der Europäischen Union verstehen und erfüllen. Ihre Rolle ist entscheidend für die Stärkung der biologischen Landwirtschaft und die Förderung nachhaltigerer und verantwortungsvollerer landwirtschaftlicher Praktiken auf dem europäischen Markt.
Benötigen Sie mehr Informationen?
Indem Sie QIMA kontaktieren, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Mehrfachnutzen der Bio-Zertifizierung im Agrarsektor
Durch die Übernahme guter landwirtschaftlicher Praktiken und die Transparenz in der gesamten Produktionskette spielt die Bio-Zertifizierung eine entscheidende Rolle beim Aufbau einer bewussteren und verantwortungsvolleren Zukunft für den Agrarsektor.
Sehen Sie sich diese und weitere Gründe an, warum Sie eine Bio-Zertifizierung erhalten sollten:
Hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards: Die Bio-Zertifizierung stellt sicher, dass die Produkte von der Produktion bis zum Endprodukt strenge Qualitätsstandards erfüllen, um die Zufriedenheit der Verbraucher hinsichtlich der Reinheit und Integrität der Lebensmittel zu gewährleisten.
Umweltschutz: Nachhaltige Praktiken sind wichtig, um natürliche Ressourcen wie Boden, Wasser und Biodiversität zu schützen und die negativen Umweltauswirkungen zu minimieren.
Tierwohl: Die Bio-Standards beinhalten spezifische Richtlinien zur Sicherstellung des Tierwohls, indem angemessene Lebensbedingungen und der Respekt ihrer natürlichen Verhaltensweisen gefördert werden.
Förderung nachhaltiger Landwirtschaft: Produzenten tragen zur Entwicklung guter landwirtschaftlicher Praktiken bei, die die Bodengesundheit, die Regeneration des Ökosystems und die Langlebigkeit der Flächen fördern.
Transparenz und Vertrauen: Glaubwürdigkeit in allen Phasen der Produktionskette, von der Herkunft der Zutaten bis zum Herstellungsprozess, stärkt die Beziehung zwischen Produzenten und Kunden.
Warum QIMA für die Bio-Zertifizierung in der Europäischen Union wählen?
Effiziente Kommunikation und Betreuung
Schnelle und reaktionsschnelle technische Unterstützung in allen Phasen.
Transparenter Zertifizierungsprozess und Einhaltung der Fristen.
Bewährte Servicequalität mit einem NPS-Zufriedenheitswert von 72 Punkten.
Kosteneffizienz und Zeitoptimierung
Integrierte Audits, die die Anzahl der Besuche und Kosten minimieren.
Vereinfachte Prozesse, die die Auswirkungen auf den Betrieb verringern.
Strategische und effiziente Zuweisung von Auditoren.
Führungsrolle im Sektor
Pionierunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in Lebensmittelsicherheit, Bio-Zertifizierung und Nachhaltigkeit.
Komplettes Zertifizierungs-Ökosystem, vom Feld bis auf den Tisch.
Fortschrittliche Technologie zur Überwachung der Konformität