Produkte stabil bei Raumtemperatur

Nicht verderbliche Lebensmittel oder bei Umgebungstemperaturen stabile Produkte gelten als solche, die keine gekühlte Temperatur oder spezifische atmosphärische Bedingungen zur Lagerung erfordern, solange sie über die richtige Verpackung verfügen. Laut USDA umfassen diese nicht verderblichen Produkte Trockenfleisch, Konserven, Reis, Nudeln, Mehl, Zucker, Gewürze, Öle und thermisch verarbeitete Lebensmittel (Sterilisation) sowie andere Produkte, die bis nach dem Öffnen keine Kühlung erfordern.

Mit unseren Lösungen können Sie regulatorische Anforderungen und Kundenanforderungen in Bezug auf Gefahren- und Kontaminationsanalysen erfüllen und Ihr Unternehmen gemäß Lebensmittel­sicherheits­standards zertifizieren, um Verbraucher­kontaminationen zu verhindern und Ihre Marke zu stärken.

QIMA-Lösungen für nicht verderbliche oder temperaturbeständige Produkte:

  • Zertifizierungen nach international anerkannten Standards:

    • BRCGS Food

    • SQF Food

    • IFS Food

    • Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte (HACCP)

    • Lieferantenmanagement-Audits

  • QIMA-Audits:

    • Hygiene-Audits (GHP)

    • Gute Herstellungs­praktiken (GMP)

Benötigen Sie mehr Informationen?

Indem Sie QIMA kontaktieren, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Warum QIMA für nicht verderbliche oder temperaturbeständige Produkte wählen?

Effiziente Kommunikation und Kundenservice

  • Agiler und reaktions­schneller technischer Support in jeder Phase.

  • Transparenter Zertifizierungs­prozess und halten der Fristen.

  • Bewährte Service­qualität mit einem NPS-Zufriedenheits­wert von 72 Punkten.

Kosten- und Zeit­optimierung

  • Integrierte Audits, die die Anzahl der Besuche und die Kosten minimieren.

  • Vereinfachte Prozesse, die sich nicht auf den Betrieb auswirken.

  • Strategische und effiziente Zuweisung von Auditoren.

Marktführung

  • Pionierunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in Lebens­mittel­sicherheit, organischer Zertifizierung und Nach­haltigkeit.

  • Vollständiges Zertifizierungs­ökosystem vom Feld bis zum Tisch.

  • Fortgeschrittene Technologie zur Überwachung der Konformität.