Wir stellen die Norm Regenera For Inputs vor, die weltweit erste exklusive Zertifizierung für landwirtschaftliche Inputstoffe, die regenerative Praktiken unterstützen und mit den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung sowie den ESG-Prinzipien übereinstimmen.
Regenerative Landwirtschaft ist mehr als nur ein Trend – sie ist eine konkrete Antwort auf das globale Bedürfnis, mehr zu produzieren und gleichzeitig das ökologische Gleichgewicht zu respektieren. In Brasilien berichten Produzenten, die dieses Modell bereits eingeführt haben, von konstanten Produktivitätssteigerungen, reduzierten Betriebskosten und Verbesserungen der Boden- und Biodiversität. Bisher fehlte jedoch eine zuverlässige und internationale Anerkennung für die Inputs, die all dies ermöglichen.
Die Herausforderung für Input-Hersteller
Qualitäts- und Regulierungsteams, Nachhaltigkeitsmanager und Marketingfachleute sehen sich anhaltenden Hindernissen gegenüber, die den Marktzugang und das Wachstumspotential einschränken.
Überschuss an Dokumentation
Sie müssen mit einer Papierflut und unbeständigen Anforderungen zwischen verschiedenen Nachhaltigkeits-Frameworks umgehen, was die Einhaltung der Vorschriften komplex und zeitaufwendig macht.
Fehlende Anerkennung
Unternehmen, die nachhaltige Investitionen über das Minimum hinaus tätigen, können sich nicht von denen abheben, die nur die Grundlagen erfüllen.
Markteintrittsbarrieren
Hersteller von Inputs ohne regenerative Anmeldeinformationen werden zunehmend aus Premium-Marksegmenten und nachhaltigkeitsorientierten Lieferketten ausgeschlossen.
Die Regenera-Lösung
Ein umfassendes Zertifizierungs-Framework, das diese drei Herausforderungen meistert und zugleich neue Marktchancen eröffnet.
Verifizierte Konformität
Vereinfachte Darstellung der regulatorischen Konformität und der Nachhaltigkeitsverpflichtungen durch einen strukturierten Audit-Prozess mit klaren Dokumentationsanforderungen.
Progressive Anerkennung
Umfassendes und anpassbares Programm mit einem Anerkennungssystem in vier Stufen (Bronze bis Diamant), das Unternehmen belohnt, die freiwillige Initiativen über die obligatorischen Anforderungen hinaus umsetzen.
Marktzugang
Eintritt in wachstumsstarke Märkte für regenerative Landwirtschaft durch verifizierte Zertifizierung von Input-Stoffen – einschließlich Produkte, die nachhaltige Praktiken unterstützen, auch wenn sie die Einschränkungen der traditionellen Bio-Standards nicht erfüllen.
Was macht Regenera einzigartig
Entwickelt von QIMA und ausgerichtet an den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
Globale Anerkennung
Erste globale Zertifizierung speziell für in der regenerativen Landwirtschaft verwendete Inputs und bietet internationale Glaubwürdigkeit und Zugang zu globalen Märkten.
Messbare Standards
Klare und auditierbare Parameter, die objektive Nachweise liefern, subjektive Bewertungen ersetzen und Versprechen in überprüfte Erfolge umwandeln.
Ausrichtung an den UN-Nachhaltigkeitszielen
Direkte Verbindung zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung.
Kontinuierliche Verbesserung
Progressionsrahmen, der die ständige Verbesserung nachhaltiger Praktiken und die regenerative Wirkung fördert.
Marketingvorteil
Weltweit anerkanntes Siegel für Produktetiketten und Marketingmaterialien, das die Sichtbarkeit in wettbewerbsintensiven Märkten und Premium-Segmenten erhöht.
QIMA- Autorität
Drittanbieterzertifizierung durch eine anerkannte globale Autorität, die Glaubwürdigkeit und Vertrauen der Interessengruppen gewährleistet.
Benötigen Sie mehr Informationen?
Indem Sie QIMA kontaktieren, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
Warum das QIMA Regenera-Siegel wählen?
Effiziente Kommunikation und Betreuung
Agile und reaktionsschnelle technische Unterstützung in allen Phasen.
Transparenter Zertifizierungsprozess und Einhaltung von Fristen.
Nachgewiesene Servicequalität mit einem NPS-Zufriedenheitswert von 72 Punkten.
Kosten- und Zeitoptimierung
Integrierte Audits, die die Anzahl der Besuche und Kosten minimieren.
Vereinfachte Prozesse, die Auswirkungen auf die Abläufe reduzieren.
Strategische und effiziente Zuweisung von Auditoren.
Führende Position in der Branche
Pionierunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in Lebensmittelsicherheit, Biozertifizierung und Nachhaltigkeit.
Komplettes Zertifizierungsekosystem vom Feld bis zum Tisch.
Fortschrittliche Technologie zur Überwachung der Konformität.