GFSI Anerkannte Zertifizierungsschemata

QIMA ist autorisiert, Audits durchzuführen, die erforderlich sind, um Zertifikate gemäß einer Reihe international anerkannter Lebensmittelsicherheits-, Qualitäts- und Nachhaltigkeitsschemata zu erreichen.

Liefern Sie an große Einzelhändler, Gastronomiebetriebe oder internationale Märkte, die eine GFSI-anerkannte Zertifizierung verlangen?

Wenn ja, ist die Wahl des richtigen Lebensmittelsicherheitsplans – und des richtigen Zertifizierungsinstituts – entscheidend für Ihren Erfolg. GFSI-anerkannte Programme dienen als „Pass“ für den Marktzugang, sodass Sie die Einhaltung globaler Standards für Lebensmittelsicherheit demonstrieren und gleichzeitig Audit-Fatigue in Ihrer Lieferkette verringern können.

Bei QIMA bieten wir Audits und Zertifizierungen unter führenden GFSI-anerkannten Programmen an, darunter BRCGS, SQF, PrimusGFS, IFS, und GLOBALG.A.P. – damit Hersteller, Verarbeiter und Verteiler von Lebensmitteln die heutigen strengen Anforderungen mit Selbstvertrauen erfüllen können.

BRCGS

BRCGS ist ein Programm, das darauf abzielt, Lebensmittelsicherheitsstandards entlang der gesamten Lieferkette zu harmonisieren. Dieses Programm konzentriert sich darauf, Vertrauen und Zuversicht in der gesamten Lieferkette aufzubauen.

QIMA bietet Zertifizierungen nach den BRCGS Global Standards für folgende Mitglieder der Lebensmittel-Lieferkette an:

  • BRCGS Global Standard für Lebensmittelsicherheit: für Lebensmittelhersteller (Obst, Gemüse, Fleisch, Geflügel, Aquakultur), Lebensmitte lverpackungs- und Verarbeitungsbetriebe, Gastronomieorganisationen

  • BRCGS Global Standard für Verpackungen und Verpackungsmaterialien: für Hersteller von Verpackungsmaterialien für alle Arten von Produkten, einschließlich Lebensmittel und Nicht-Lebensmittel

  • BRCGS Global Standard für Lagerung und Verteilung: für Lager-, Logistik- und Transportunternehmen, Agenten und Makler

Erfahren Sie mehr über die BRCGS-Zertifizierung

GLOBALG.A.P.

Der GLOBALG.A.P.-Standard wurde entwickelt, um den Verbrauchern die Gewissheit zu geben, dass die Lebensmittelproduktion auf Betriebsebene die negativen Auswirkungen landwirtschaftlicher Tätigkeiten auf die Umwelt minimiert und einen verantwortungsbewussten Umgang mit gesundheitlichen und sicherheitsrelevanten Fragen der Mitarbeiter und Tiere gewährleistet.

QIMA bietet Zertifizierungen nach dem GLOBALG.A.P.-Programm für Landwirte und Lebensmittelhersteller in folgenden Bereichen an:

  • GLOBALG.A.P. IFA (Integrierte Betriebsversicherung) – Obst und Gemüse

  • GLOBALG.A.P. Hopfen (HO)

  • GLOBALG.A.P. + Add-on

    • GRASP

    • FSMA PSR

    • GLOBALG.A.P. Standard für Produkthandlingssicherheit (PHA)

    • GLOBALG.A.P. Produktsicherheitsversicherung (PSA)

Erfahren Sie mehr über die GLOBALG.A.P.-Zertifizierung

SQF – Safe Quality Food Program

Anerkannt von Einzelhändlern und Anbietern von Lebensmitteln weltweit, die ein strenges und glaubwürdiges Managementsystem für Lebensmittelsicherheit benötigen, ist SQF das einzige GFSI-anerkannte Programm, das neben Lebensmittelsicherheit auch eine Qualitätskomponente integriert. Das Programm verknüpft die Zertifizierung der Primärproduktion mit der Zertifizierung der Lebensmittelherstellung, -verteilung und des Managements von Agenten und Maklern. Die Verwendung des SQF-Zertifizierungsprogramms hilft, inkonsistente Bewertungen zu verringern und die Kosten für mehrere Bewertungsstandards zu senken.

QIMA bietet SQF-Zertifizierungen für alle Mitglieder der Lebensmittel-Lieferkette an, in folgenden Geltungsbereichen:

  • SQF Lebensmittelsicherheitsgrundlagen: für kleine und mittlere Lieferanten, die ihr Lebensmittelsicherheitsmanagementprogramm implementieren oder verbessern möchten

  • SQF Lebensmittelsicherheitskodex für:

  • Primärproduktion

  • Lebensmitteleinzelhandel

  • Produktion

  • Herstellung von Lebensmittelverpackungen

  • Lagerung und Vertrieb

  • SQF-Qualitätsprogramm: für Standorte, die bereits einen erfolgreichen, robusten Lebensmittelqualitätsplan umgesetzt haben

Erfahren Sie mehr über die Safe Quality Food Program-Zertifizierung

IFS Food Standard

Der IFS Food Standard ist ein von der GFSI anerkannter Standard zur Auditierung von Lebensmittelherstellern. Er konzentriert sich auf die Verarbeitung von Lebensmitteln und lose verpackten Lebensmittelprodukten oder wann immer ein Risiko der Lebensmittelkontamination beim Verpacken besteht. Durch den Schwerpunkt auf der Verantwortung des höheren Managements, produktiven Systemen, Ressourcenmanagement und Vorbereitungsprozessen bietet er ein robustes System zum Erhalt der Integrität Ihres Produkts. Dieses Programm ist vorteilhaft für alle Arten der Herstellung von Lebensmitteln, insbesondere bei der Erfüllung von Kundenanforderungen und -spezifikationen.

QIMA bietet derzeit Zertifizierungen nach den folgenden IFS-Standards an:

  • IFS Food: für Lebensmittel- und Verpackungsunternehmen (einschließlich Eigenmarken), die alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Verarbeitung, Handhabung und primären Verpackung von losen Lebensmitteln abdecken

  • IFS Global Markets Food: für Einzelhändler und Industrie, Markenlebensmittelprodukte, mit einem Fokus auf der Unterstützung kleiner Unternehmen bei der Entwicklung von Lebensmittelsicherheitsmanagementsystemen (einschließlich eines ersten Schritts zur Umsetzung des IFS Food-Standards);

Erfahren Sie mehr über den IFS Food Standard

PrimusGFS

PrimusGFS ist ein von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkanntes Prüfprogramm zur Zertifizierung von Produkten im Frischesektor, von Anbaubetrieben bis zu minimal verarbeiteten (frisch geschnittenen) Produkten. Über 7.000 Organisationen unterstützen das Programm, das eine umfassende Abdeckung der gesamten Lieferkette bietet.

QIMA bietet Zertifizierungen nach dem PrimusGFS-Programm für Unternehmen im Frischesektor an, einschließlich:

  • Bauernhöfe (Ranches)

  • Innenlandwirtschaft (Gewächshäuser)

  • Erntecrews

  • Lagerung und Verteilung

  • Kühler/Kühlhaus

  • Verpackungshaus

  • Verarbeitung

Erfahren Sie mehr über PrimusGFS

Benötigen Sie mehr Informationen?

Indem Sie QIMA kontaktieren, erklären Sie sich mit unserer Datenschutzpolitik und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Warum QIMA für die Zertifizierung nach einem von der GFSI anerkannten Standard wählen?

Effiziente Kommunikation und Service

  • Agiler und anpassungsfähiger technischer Support in allen Phasen.

  • Transparenter Zertifizierungsprozess und Einhaltung von Fristen.

  • Bewährte Servicequalität, mit einem NPS-Zufriedenheitswert von 72 Punkten.

Kosten- und Zeitoptimierung

  • Integrierte Audits, die die Anzahl der Besuche und Kosten minimieren.

  • Vereinfachte Prozesse, die Auswirkungen auf den Betrieb verringern.

  • Strategische und effiziente Zuweisung von Auditoren.

Führend in der Industrie

  • Pionierunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in Lebensmittelsicherheit, Biozertifizierung und Nachhaltigkeit.

  • Vollständiges Zertifizierungsökosystem, vom Feld bis zum Tisch.

  • Fortschrittliche Technologie zur Überwachung der Einhaltung von Vorschriften.